Bedienung / Wartung - Permobil Remote Stopping Device Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Fernstopp
Bedienung
Fernstopp
Fahren
Der Empfänger des Fernstopps wird vom Rollstuhl mit Strom versorgt und über
den Stromschalter des Rollstuhls an der Steuerung ein- und ausgeschaltet.
m WARNUNG!
Überprüfen Sie vor der Verwendung immer die korrekte Funktion des Fernstopps.
Rollstuhl anhalten/sperren
Drücken Sie die Taste „I" des Fernstoppsenders ca. 0,5 Sekunden.
Rollstuhl entsperren
Sie entriegeln den Rollstuhl, indem Sie die Taste „I" des Fernstoppsenders ca.
0,5 Sekunden drücken. Bei Rollstühlen mit R-Net oder Pilot+ Elektronik kann der
Hauptschalter an der Steuerung des Rollstuhls aus- und eingeschaltet werden,
um den Rollstuhl zu entsperren.
Bei Rollstühlen mit Pilot+ oder VR2-Elektronik kann der Fernstopp mit
Dauerstrom angeschlossen werden. In diesem Fall kann der Rollstuhl nicht
über den Hauptschalter an der Steuerung entsperrt werden. Siehe Seite 11 für
weitere Informationen zu dieser Art des Einschaltens.
Bei Rollstühlen, an denen der Fernstopp mit Batterieanschlusskabeln montiert
ist, wird der Fernstopp immer Dauerstrom versorgt, was bedeutet, dass der
Fernstopp nicht über den Hauptschalter deaktiviert werden kann.
Wartung
Reinigung
Die Teile des Fernstopps können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei
starker Verunreinigung kann Seifenwasser für die Oberfläche verwendet werden.
Trocknen Sie die Metallteile nach der Reinigung mit einem Handtuch ab.
m WARNUNG!
Spritzen Sie das Gerät niemals mit einem Wasserschlauch ab, das könnte die Elektronik beschädigen.
45
Deutschland

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents