Download Print this page

Akai FX SYSTEM M630 Operator's Manual page 46

Midi stereo component system

Advertisement

Available languages

Available languages

74
Einlegen einer Cassette
1 Den NetzanschluB des Verstarkers einschalten.
Driicken Sie den mit PUSH EJECT & gekennzeichne-
ten Abschnitt, um den Cassetten-Halter zu offnen,
und eine Cassette in das Gerat einzulegen (mit dem
freiliegenden Tonband nach unten).
Driicken Sie den mit PUSH EJECT & gekennzeichne-
ten Abschnitt, um den Cassetten-Deckel zu schlie-
Ben.
TT]
Hinweis:
® Der mit PUSH EJECT gekennzeichnete Abschnitt darf nicht
gedriickt werden, wenn das Gerat auf eine andere Betriebs-
art eingestellt ist als der Stopp-Betrieb.
WE Tatelare elm Oritig)
Durch die Anwendung
von hochqualitativen Cassetten und
durch angemessene Wartung k6nnen Fehlfunktionen verhin-
dert werden. Beachten Sie die auf dieser Seite aufgefuhrten
Richtlinien, um die VorzUuge des Cassettendecks voll ausnut-
zen zu k6nnen.
Handhabung der Cassetten
Das Tonband darf nicht mit den Fingern angefaBt werden, da
Hochfrequenz-Signale nicht an Stellen aufgenommen werden
kdnnen, die nicht sauber sind. Verschmutzte Tonbander k6n-
nen auch zu verzerrter Tonwiedergabe oder Tonausfallen wah-
rend der Wiedergabe fuhren.
Verwahrung
Legen Sie die Cassette nach der Anwendung stets in seine Pla-
stikbox zuriick. Heben Sie sie an einem trockenen Ort und von
direktem Sonnenlicht, von Hitze (Ofen, Heizungen usw.) und
Magnetfelder
erzeugenden
Geraten
(Fernsehgerate,
Laut-
sprecher-Systeme usw) entfernt auf.
Cassettensorten
Fur das Erreichen eines optimalen Resultats wahrend der Auf-
nahme empfehlen wird die Anwendung von Cassetten, die spe-
ziell fur die Aufnahme von Hi-Fi-Musik vorgesehen wurden.
Von der Benutzung von Cassetten mit geringer Qualitat oder
von C-120-Cassetten (120 Min.) wird abgeraten. Das Tonband
bei C-120-Cassetten ist sehr dUnn und kann leicht um die
Bandantriebsachsen
und Andruckrollen verwickelt werden.
Auch die Anwendung von Ferrit-Chrom-Cassetten fur die Auf-
nahme wird nicht empfohlen.
Aufnahme-Léschschutzlaschen
Sie kénnen Ihre Aufnahme vor versehentlichem Uberspielen
schitzen, indem Sie die Loschschutzlaschen (eine fiir jede Sei-
te) an der Oberseite der Cassette entfernen.
Wenn die Léschschutzlaschen entfernt worden sind, wird das
Aufnahme-Schutzsystem
automatisch
aktiviert, sobald
die
Aufnahme-Pausetaste (REC PAUSE) aus Versehen wahrend
der Wiedergabe betatigt wird.
Wenn Sie die Cassette erneut bespielen moéchten, kénnen Sie
die unter den Léschschuizlasche entstandenen Offnungen mit
einem Klebestreifen Uberkleben.
Hinweis:
@ Die Erkennungsoffnungen fur die Bandposition durfen je-
doch nicht berklebt werden, da dies zu einer Fehlfunktion
der automatischen Bandpositions-Funktion fihrt.
Mit einem Kle-
bestreifen fur
erneute Auf-
nahme Uber-
5
kleben
a
Zum Schutz
entfernen
Erkennungs-
Offnungen fur
die Bandposi-
tion
Schlaffes
Tonband
und
Aufwik-
kein des Vorspannbandes
Bei Vorkommen eines schlaffen Tonbandes kann es sich
um die Bandantriebsachsen und Andruckrollen wickeln,
sodaB wichtige Aufnahmen zerstort werden. Wickeln Sie
das Tonband daher vor Anwendung der Cassette mit ei-
nem Bleistift auf, soda8 das Tonband ganz gestrafft ist.
Die meisten Cassetten sind am Anfang des Tonbandes mit
einem Vorspannband versehen. Auf diesem Vorspann-
band k6énnen jedoch keine Aufnahmen gefertigt werden,
soda8B dieses aufgewickelt werden muB, bevor die Aufnah-
me beginnen kann.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Fx system m830