Download Print this page

Akai FX SYSTEM M630 Operator's Manual page 34

Midi stereo component system

Advertisement

Available languages

Available languages

62
Fernbedienungsgerat
Das Fernbedienungsgerat
kann verwendet werden, um das
Stereo-System zu bedienen, ohne daf Sie zu dem Gerat gehen
brauchen. AuBerdem lassen sich einige Funktionen nur uber
das Fernbedienungsgerat steuern.
Regler
@ Ubertragungs-Fenster
@Betriebstasten fiir Cassettendeck I/II (TAPE I/II)
Cassettendeck I (TAPE I):
<]
Riickwarts-Wiedergabetaste
(Nur
am
Modell
HX-
M830W)
f> Wiedergabe-Taste
<4 Riicklauf-Taste
bP Vorlauf-Taste
1e1 Aufnahme-Pausetaste (nur am Modell HX-M830W)
O Stopp-Taste
Cassettendeck II (TAPE II):
<j RUuckwarts-Wiedergabetaste
C> Wiedergabe-Taste
<@4 Riicklauf-Taste
.
bP Vorlauf-Taste
let Aufnanme-Pausetaste
O Stopp-Taste
Cassettendeck TAPE I/II:
Stummschaltungs-Automatiktaste
(Bei dem Modell HX-M630W funktioniert diese Taste nicht
an dem Cassettendeck |) -
@®Betriebs-Tasten am CD-Spieler
<4 Riickwarts-Suchlauftaste
bP Vorwarts-Suchlauftaste
Programm-Taste (PROG)
Losch-Taste (CLEAR)
Zufalls-Taste (RANDOM)
Synchron-Aufnahmetaste (SYN REC)
Wiederholungs-Taste (REPEAT)
Redigier-Taste (EDIT)
CD-Platten-Nummerntasten (DISC NUMBER)
(Bei Anwendung des getrennt erhaltlichen CD-Spielers CD-
M830M, siehe in der zu dem CD-Spieler gehdérenden Bedie-
nungsanleitung fur weitere Einzelheiten.)
P1-Taste
(Bei Anwendung des getrennt erhaltlichen CD-Spielers CD-
M830M, siehe in der zu dem CD-Spieler gehérenden Bedie-
nungsanleitung fur weitere Einzelheiten.)
é<¢ Ubersprung-Taste rickwarts
c> / 11 Wiedergabe/Pause-Taste
1 Stopp-Taste
pr Ubersprung-Taste vorwarts
@® Eingangs-Taste (INPUT) (TAPE, TUNER, CD, < / > )
@ Netzschatter/Bereitschafts-Taste (POWER ON/STANDBY)
Stummschaltungs-Taste (MUTE)
@ Lautstarkeregler Auf/Ab (VOLUME \v/ A")
Bedienung
Richten
Sie das Fernbedienungsgerat
auf das Fernbedie-
nungs-Sensorfenster (REMOTE SENSOR) des Tuners, und be-
tatigen Sie die gewUnschte Betriebstaste. Wenn das Fernbe-
dienungsgerat selbst aus kurzer Distanz und fast ohne Winkel
nicht funktioniert, sind die Batterien vermutlich fast verbraucht
und muissen ausgetauscht werden. Die Bedienung des Fern-
bedienungsgerates
in der Nahe von
Fluoreszenz-Lampen
kann zu Fehifunktionen fuhren.
Einlegen der Batterien
Den Batteriefach-Deckel an der Ruckseite des Fernbedie-
nungsgerates
in Pfeilrichtung schieben
und entfernen.
(Fig. 1)
Zwei Batterien einlegen, und dabei auf die Polaritats-An-
zeigen im Fach achten.
3 SchlieBen Sie dann den Decke! des Batteriefachs.
VorsichtsmaBnahmen
Uber das Fernbedienungsgerat
Das Fernbedienungsgerat la8t sich nicht flr Wiedergabe-
und Aufnahme-Funktionen verwenden, wo zwei Taste kom-
biniert gedriickt werden miussen (z.B. bei Intro-Suchlauf
oder Wiedergabe-Automatik). Benutzen Sie daher fur die
Einstellung derartiger Funktionen
die Bandtransport-Ta-
sten am Cassettendeck.
Vermeiden Sie, da8 das Fernbedienungsgerat fallengelas-
sen oder naB wird.
Es sollte auBerdem weder direktem Sonnenschein oder ei-
nem starken Lichtstrahl ausgesetzt werden, da dies zu Fehl-
funktionen fuhren kann.
Halten Sie das Fernbedienungsgerat von Geraten fern, die
elektrische Stérungen verursachen kénnen (sowie Fern-
sehgerate, Mikrowellendfen usw.)
Wischen Sie beim Austauschen der Batterien alle Regler
und die Batterie-Klemmen mit einem trockenen Tuch ab.
Uber die Batterien
@ Wenn das Fernbedienungsgerat Uber einen langeren Zeit-
raum nicht benutzt werden soll, sollten die Batterien entfernt
werden.
@ Lesen Sie die auf den Batterien aufgedruckten Warnungs-
vorschriften durch, bevor diese in das Gerat eingelegt wer-
den.
@ Wenn die Batterien ausgetauscht werden, mussen alle Bat-
terien gleichzeitig ausgewechselt werden; es durfen nicht
alte und neue Batterie zugleich angewandt werden.
Intelligenter Betrieb
Wenn der Netzanschlu8 abgeschaltet ist, wird bei Betati-
gen der Cassetten- (TAPE), TUNER- oder CD-Taste der
NetzanschiuB automatisch eingeschaltet und an dem Ver-
starker automatisch den entsprechende Betrieb (die TA-
PE-, TUNER- oder CD-Eingangs-Anzeige leuchtet auf).
Die Wiedergabe der gewahiten Quelle oder des empfan-
genen Senders beginnt automatisch.
Wenn die Cassetten-Taste (TAPE) gedriickt wird:
Wenn in dem Gerat eine Cassette einliegt, wird die Wieder-
gabe automatisch begonnen.
Wenn keine Cassette in dem Gerat einliegt, erscheint die
Anzeige "PLEASE SET TAPE" (Bitte Cassette einlegen) auf
dem Mitteilungs-Display des Tuners.
Wenn die TUNER-Taste gedrickt wird:
Der zuletzt vor dem Abschalten des NetzanschluB einge-
schaltete Sender wird erneut eingestellt.
Wenn die CD-Taste gedriickt wird:
Wenn eine CD-Platte in dem Gerat einliegt, wird die Wie-
dergabe begonnen.
Falls keine CD-Platte in dem Gerat einliegt, wird die CD-
Plattenlade automatisch ge6ffnet, und die Anzeige "PLEA-
SE SET DISC" (Bitte CD-Platte einlegen) erscheint auf dem
Mitteilungs-Dispiay. Auf dem
Fluoreszenz-Display
des
CD-Spielers erscheint die Anzeige "ERROR?" (Fehler).

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Fx system m830