Chicco OASYS 2/3 Instructions For Use Manual page 28

Hide thumbs Also See for OASYS 2/3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Rückenlehne
Im unteren Teil der seitlichen Flügel beginnend
den Stoffbezug von den Klettverschlüssen lö-
sen (Abb. 23) und ihn abziehen.
Dann den mittleren Teil der Rückenlehne von
unten nach oben abtrennen und auch den Teil
der Kopfstütze vollständig abziehen. Dabei auf
das Haltegummi hinter der Rückenlehne ach-
ten. (Abb. 24)
Sitzfl äche
1. Den hinteren Klettverschluss der Sitzfl äche
lösen (Abb. 25)
2. Den Stoffbezug ziehen, so dass das Gummi
gespannt und von beiden Seiten aus der
Beckengurtführung (F) gelöst wird (fi g. 26)
3. Die beiden Gummizüge greifen und den Teil
des Stoffbezugs auf beiden Seiten komplett
von der Beckengurtführung (F) abziehen
(Abb. 27)
4. Der mittlere Schutz ist an der Rückenlehne
durch zwei Zähne befestigt. Ihn nach oben
ziehen und die Zähne aus ihren Sitzen lösen
(Abb. 28).
5. Den Stoffbezug der Armlehnen abziehen
6. Zum Schluss die dreieckige Verstärkung aus
Kunststoff nach oben ziehen, die um die Ta-
ste zur Einstellung der Neigung (H) veran-
kert ist (Abb. 29 A und 29 B)
Zum Aufziehen des Bezugs auf der Struktur:
Die Rückenlehne vollständig anheben und die
Seitenfl ügel herausziehen.
Sitzfl äche
Zuerst die Sitzfl äche beziehen und dabei in
umgekehrter Reihenfolge von Punkt 6 bis
Punkt 1 vorgehen. Besonders darauf achten,
dass der Bezug gut an der Schale anliegt, vor
allem in Höhe der beiden Beckengurtführun-
gen (F), indem man beide Gummizüge unter
diesen durchführt.
Rückenlehne
Mit der Kopfstütze beginnen und dabei darauf
achten, den Gummizug und den Stoffteil in die
hintere Abdeckung einzufügen. Daraufhin den
Bezug fertig aufziehen, indem man die Arbeits-
schritte 1 und 2 in umgekehrter Reihenfolge
ausführt.
Pfl ege und Reinigung des Bezugs
Die Reinigungs- und Wartungsarbeiten dür-
fen nur von einem Erwachsenen durchgeführt
werden.
Reinigung des Bezugs
Der Bezug des Kinderautositzes kann komplett
abgenommen und gewaschen werden. Zur
Reinigung befolgen Sie die auf dem Etikett des
Bezugs aufgeführten Anweisungen:
In der Maschine bei 30°C waschen
Nicht bleichen
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösung-
smittel.
Den Bezug nicht schleudern und ohne Aus-
wringen trocknen lassen.
Der Bezug darf ausschließlich durch einen vom
Hersteller genehmigten Bezug ersetzt werden,
da er Bestandteil des Kinderautositzes und so-
mit ein Sicherheitselement ist.
ACHTUNG! Der Kinderautositz darf niemals
ohne den Bezug verwendet werden, damit
die Sicherheit des Kindes nicht beeinträchtigt
wird.
Reinigung der Kunststoffteile
Für die Reinigung der Kunststoffteile benutzen
Sie bitte nur ein mit Wasser angefeuchtetes
Tuch oder ein neutrales Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungs-
mittel. Die beweglichen Teile des Kinderauto-
sitzes dürfen keinesfalls geschmiert werden.
Kontrolle auf Beschädigung der Be-
standteile
Es wird empfohlen, regelmäßig die Unver-
sehrtheit und den Verschleiß folgender Be-
standteile zu überprüfen:
• Bezug: Vergewissern Sie sich, dass keine Fül-
lung heraustritt bzw. dass keine Teile der Fül-
28

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents