Chicco OASYS 2/3 Instructions For Use Manual page 25

Hide thumbs Also See for OASYS 2/3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
• Das Gewicht des Kindes muss zwischen 15
und 36 kg liegen.
• Der Fahrzeugsitz muss mit Dreipunkt-, Sta-
tik- oder Retraktor-Sicherheitsgurten ausge-
rüstet sein, die nach der Richtlinie UNI/ECE
Nr. 16 oder anderen vergleichbaren Normen
zugelassen sind (Abb. 1 – Abb. 2).
• Es kann vorkommen, dass das Gurtschloss
des Sicherheitsgurtes des Fahrzeugs zu lang
ist und die vorgesehene Höhe im Verhältnis
zum unteren Teil des Sitzes übersteigt (Abb.
3). In diesem Fall darf der Kinderautositz
nicht auf diesem Sitz befestigt werden, son-
dern ist auf einem anderen Sitz zu installie-
ren, bei dem dieses Problem nicht besteht.
Für weitere Informationen zu diesem Thema,
wenden Sie sich bitte an den Autohersteller.
• Der Kinderautositz kann auf dem Beifahrer-
sitz oder auf jedem der Rücksitze montiert
werden und muss immer in Fahrtrichtung
positioniert sein. Verwenden Sie diesen Kin-
derautositz niemals auf Sitzen, die seitlich
oder gegen die Fahrtrichtung ausgerichtet
sind (Abb. 4).
ACHTUNG! Nach den Unfallstatistiken sind
die hinteren Fahrzeugsitze im Allgemeinen
sicherer als der vordere, weshalb sie für die
Montage des Kinderautositzes vorzuziehen
sind. Insbesondere der Sitz in der Mitte hin-
ten ist am sichersten, wenn dieser mit einem
3-Punkt-Sicherheitsgurt ausgestattet ist: In
diesem Fall wird empfohlen, den Kinderauto-
sitz auf dem Sitz in der Mitte hinten zu mon-
tieren.
Wird der Kinderautositz auf dem Vordersitz
installiert, sollte dieser für eine größere Si-
cherheit so weit zurückgestellt werden, wie
es mit den anderen Insassen auf dem Rücksitz
vereinbar ist und die Rückenlehne ist so senk-
recht wie möglich einzustellen. Wenn das Auto
über eine Höheneinstellvorrichtung für den Si-
cherheitsgurt verfügt, diese in der niedrigsten
Position einstellen. Prüfen Sie danach, ob die
Einstellvorrichtung zur Rückenlehne des Auto-
sitzes zurückgesetzt ist (oder sich zumindest
auf gleicher Höhe befi ndet) (Abb. 5A und 5B).
Wenn der Vordersitz über einen Front-Airbag
verfügt, sollte der Kinderautositz nicht auf die-
sem Sitz installiert werden. Im Falle einer In-
stallation auf einem durch Airbag geschützten
Sitz stets im Betriebshandbuch des Fahrzeugs
nachschlagen.
Stellen Sie sicher, dass das Gurtschloss des
3-Punkt-Gurts des Autos nicht zu hoch ist und
nicht auf der Armlehne des Kinderautositzes
aufl iegt (Abb. 3). Anderenfalls versuchen Sie,
den Kinderautositz auf einem anderen Sitz des
Fahrzeugs zu installieren.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Index
• Installation des Kinderautositzes mit Sicher-
heitsgurten im Auto und Hineinsetzen des
Kindes
• Installation des Kinderautositzes im Auto
ohne Kind
• So wird das Kind aus dem Kinderautositz ge-
nommen
• Entfernen des Kinderautositzes aus dem Auto
• Anbringen und Entfernen des Becherhalters
• Höheneinstellung der Rückenlehne
• Breiteneinstellung der Rückenlehne
• Verstellung der Neigung von Rückenlehne/
Sitzfl äche
• Abnehmbarer Bezug Rückenlehne/Sitzfl äche
• Pfl ege und Reinigung des Bezugs
Bestandteile
A. Kopfstütze
B. Diagonale Gurtführung
C. Rückenlehne
D. Armlehnen
E. Sitzfl äche
F. Beckengurtführung
G. Becherhalter
H. Taste zur Einstellung der Neigung
I. Taste zum Öffnen/Schließen der Gurtführung
J. Befestigung für Becherhalter
K. Breiteneinstellrad der Rückenlehne
L. Höhenverstellhebel der Rückenlehne
M. Hintere Tasche für Gebrauchsanleitung
N. Seitenfl ügel
Installation des Kinderautositzes mit Si-
cherheitsgurten im Auto und Hineinsetzen
des Kindes
ACHTUNG! Die vorliegenden Anweisungen
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents