Sekundäre Ausgangsverbindungen - ESAB ESP-50 Instruction Manual

Esab plasma arc cutting package
Hide thumbs Also See for ESP-50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 73
ABSCHNITT 3
WARNUNG
Bevor Sie jegliche Verbindungen
zu den Ausgangsstromquellan-
schlüssen herstellen, vergewis-
sern Sie sich, dass der gesa-
mte primäre Eingangsstrom zur
Stromquelle am Haupttrennschal-
ter ausgeschaltet ist und dass
das Eingangsstromkabel aus-
gestöpselt ist.
CNC-Steuerkabel
Befestigen Sie das Arbeitskabel
am Werkstück. Vergewissern Sie
sich, dass das Werkstück mit einem
angemessenen Erdkabel an einem
genehmigten Erdleiter verbunden
ist.
3.6
SEKUNDÄRE AUSGANGSVERBINDUNGEN
(ABBILDUNG 3-2)
1.
Zur Sicherheit des Betreibers sind die Brennerverbindungen am Ausgangss-
chaltbrett hinter dem unteren Teil der Vorderabdeckung gelegen. Entfernen
Sie die Zugangstür zum Ausgangsterminal von der rechten Abdeckung der
Stromquelle.
2.
Führen Sie das Stromkabel und das Pilotbogenkabel des PT-35 durch die rechte
Öffnungsbuchse der Vorderabdeckung. Schließen Sie das Stromkabel an den
Brenneranschluss an (linke Gewinde). Schrauben Sie den Pilotbogenkabelrin-
ganschluss an das Kupferterminal. Ziehen Sie das Strom- und Pilotbogenkabel
mit einem Schraubenschlüssel fest.
3.
Bauen Sie die Zugangstür wieder an der Stromquelle an.
4.
Verbinden Sie die Druckluftversorgung mit der Druckluftzufuhr des Filter-
reglers.
5.
Befestigen Sie das Arbeitskabel am Werkstück. Vergewissern Sie sich, dass das
Werkstück mit einem angemessenen Erdkabel an einem genehmigten Erdleiter
verbunden ist.
BRENNERKABEL
SICHERHEITSERDUNG
Eingangsbedarf Eingang
Volt
Phase
Amp
208
1
55A
208
3
26A/Ph.
230
1
49A
230
3
24A/Ph.
400
3
13
460
3
11
Tabelle 3-1. Empfohlene Maße für
Eingangsleiter und Sicherungen
PT-35
Abb. 3-1. ESP 1500 Anschlussdiagramm
174
INSTALLIERUNG
und Erde
Sicherung
Leiter
Grösse
CU/AWG
Amp
6
80
6
50
6
80
6
50
10
25
10
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents