Installierung; Allgemeines; Nötige Ausrüstung; Örtlichkeit - ESAB ESP-50 Instruction Manual

Esab plasma arc cutting package
Hide thumbs Also See for ESP-50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 73
ABSCHNITT 3
VORSICHT
Installierung oder Einlage von
jedwelchen Filtern wird das
Volumen der Zuluft beschränken
und somit zur Überhitzung der
inneren Teile der Stromquelle
führen. Die Garantie ist nichtig,
wenn ein Filtersystem benutzt
wird.
WARNUNG
ELEKTRISCHER SCHLAG KANN
TÖTLICH SEIN! Treffen Sie Vorsi-
chtsmaßnahmen, um höchsten
Schutz gegen elektrischen Schlag
zu gewährleisten. Vergewissern Sie
sich, dass der Strom durch Öffnen
des Leitungstrennschalters und
durch Entfernung des Stromkabels
von der Einheit abgeschaltet ist,
wenn Verbindungen innerhalb der
Stromquelle gemacht werden.
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass die
Stromquelle korrekt für Ihre Ein-
gangsstromversorgung konfiguri-
ert ist. Schließen Sie NIEMALS eine
Stromquelle, die für 208/230 V
konfiguriert ist, an eine 460 V Ein-
gangsstromversorgung an. Dies
kann die Maschine beschädigen.
WARNUNG
Das Gehäuse muss mit einer
genehmigten elektrischen Erd-
verbindung verbunden werden.
Anderenfalls kann es zu elek-
trischem Schlag, ernsten Ver-
brennungen oder Tod kommen.
3.1

ALLGEMEINES

Die korrekte Installierung ist wichtig für den zufriedenstellenden und fehlerfreien
Betrieb des ESP-50-Schneidsystems. Es wird empfohlen, jeden Schritt dieses Teils
sorgfältig durchzulesen und genau zu beachten.
3.2
NÖTIGE AUSRÜSTUNG
Das Schneiden benötigt eine reine, trockene Luftquelle, die 250 cfh (118,0 l/m) bei
60-70 psig (4,1 - 5,2 Bar) liefert. Die Luftversorgung sollte 150 psig oder 10,3 Bar
(die maximale Eingangsdruckleistung des Luftfilterreglers, der zusammen mit dem
System geliefert wird) nicht überschreiten.
3.3
ÖRTLICHKEIT
Ausreichende Belüftung ist notwendig, um angemessene Kühlung der ESP-50-Anlage
zu gewährleisten. Schmutz, Staub und übermässige Hitze, denen die Anlage aus-
gesetzt wird, sollten auf ein Minimum reduziert werden. Es sollten sich mindestens
30 cm zwischen der ESP50—Stromquelle und der Wand oder anderen Hindernissen
befinden, um für ausreichende Durchlüftung der Stromquelle zu sorgen.
3.4
INSPEKTION
A.
Entfernen Sie die Versandverpackung und alles Verpackungsmaterial und
überprüfen Sie das Gerät auf verborgene Schäden, die beim Erhalt der ESP-50-
Anlage nicht ersichtlich waren. Melden Sie dem Spediteur umgehend jedwelche
Mängel oder Schäden.
B.
Prüfen Sie den Container auf jedwelche lose Teile, bevor Sie die Transportma-
terialien entsorgen.
C.
Prüfen Sie Luftschlitze und jedwelche andere Öffnungen, um sicher zu sein,
dass alle Hindernisse entfernt worden sind.
3.5
PRIMÄRE ELEKTRISCHE EINGANGSVERBINDUNGEN
(ABBILDUNG 3-2)
HINWEIS: Wenn Sie eine Eingangsspannung von 200 (208) V benutzen, muss der
ESP-50 wie in Abschnitt 3.7 und Diagramm 3-4 erläutert neu angeschlos-
sen werden.
Wenn eine Eingangsspannung von (380-400) V benutzt wird, muss der ESP-50
wie in Abschnitt 3.8, Diagramm 3-5 gezeigt neu angeschlossen werden.
HINWEIS: Die 208/230 V-Modelle sind nur mit einem Stecker für eine einphasige
Verbindung ausgrüstet. Der Stecker ist mit einem vieradrigen Kabel ver-
bunden. Wenn ein dreiphasiger Anschluss erwünscht ist, entfernen Sie den
Stecker und gehen Sie vor wie beschrieben.
Es sollte ein Leitungstrennschalter (Wandschalter) mit Sicherungen oder ein Leis-
tungsschutzschalter an der Hauptstromtafel vorhanden sein (siehe Tabelle 3-1 für
Sicherungsgrößen). Das Eingangsstromkabel der Konsole kann direkt mit dem
Trennschalter verbunden werden. Alternativ können Sie sich einen passenden
Stecker und eine Anschlussdose von Ihrem Elektrohändler besorgen. Wenn Sie die
Kombination Stecker/Anschlussdose benutzen, siehe Tabelle 3-1 für empfohlene
Eingangsleiter, um die Anschlussdose mit dem Trennschalter zu verbinden.
173

INSTALLIERUNG

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents