Inbetriebnahme; Programmübersicht; Grundsätzliches - Sanitas SEM 43 Instructions For Use Manual

Digital ems/tens unit
Hide thumbs Also See for SEM 43:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zubehör:
• 2 x Anschlusskabel
• 4 x Klebeelektroden
(45 x 45 mm)
• 1 x Gürtelclip
Tastenfunktionen
Jedes Betätigen einer Taste wird mit einem Signalton quittiert, um unbeabsich-
tigtes Drücken einer Taste erkennbar zu machen. Dieser Signalton lässt sich
nicht ausschalten.
EIN/AUS
(1) Zum Einschalten des Geräts kurz drücken.
(2) Unterbrechung der Stimulationsbehandlung durch einfaches Drücken.
(3) Ausschalten des Gerätes durch langes Drücken (ca. 2 Sekunden).
UP und DOWN
Wahl von Behandlungsprogramm, Behandlungszeit, Frequenz, Pulsbreite,
Arbeits- und Pausenzeit.
M (Menü)
(1) Navigation zwischen den Menüs
(2) Rückkehr zum Programmauswahlfenster oder zur Menüauswahl.
E (Enter)
(1) Menüauswahl
(2) Bestätigung einer mit UP / DOWN getroffenen Auswahl, ausgenommen
Kanalintensität
Intensitäts-Einstelltasten (
Einstellung der Impulsintensität
Tastensperre
Sperrung der Tasten, um ein unbeabsichtigtes Drücken der Tasten zu vermei-
den.
(1) Um die Tastensperre zu aktivieren, halten Sie die
lang gedrückt bis Sie das Symbol
(2) Um die Tastensperre zu deaktivieren, drücken Sie die
3 Sekunden lang bis das Symbol
,
und
+/-
+/-
+/-
+/-
links,
rechts)
-Taste ca. 3 Sekunden
im Display sehen.
-Taste erneut ca.
im Display erlischt.

5. Inbetriebnahme

1. Nehmen Sie den Gürtelclip, falls aufgesteckt, vom Gerät ab.
2. Drücken Sie auf die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite
des Gerätes und schieben Sie sie nach unten.
3. Legen Sie die 3 Batterien vom Typ Alkaline AAA 1,5 V ein.
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Batterien entspre-
chend der Kennzeichnung mit korrekter Polung eingelegt wer-
den.
4. Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder sorgfältig
(Abb. 1).
5. Stecken Sie den Gürtelclip, bei Bedarf, wieder auf.
6. Verbinden Sie die Anschlusskabel mit den Elektroden
(Abb. 2).
 
Für eine besonders einfache Verbindung sind die Elek-
troden mit Clipverschluss ausgestattet.
7. Führen Sie die Stecker der Anschlusskabel in die Buchse auf
der Oberseite des Gerätes ein (Abb. 3).
8. Nicht an den Leitungen ziehen, drehen oder diese scharf
knicken (Abb. 4).
.
 
Bitte beachten Sie, dass bei Batteriewechsel bzw. -ent-
nahme alle Einstellungen auf den Auslieferungszustand
zurückgesetzt werden.
6. Programmübersicht
6.1 Grundsätzliches
Das Digital EMS/TENS verfügt insgesamt über 50 Programme:
• 10 TENS-Programme
• 30 EMS-Programme
• 10 MASSAGE-Programme
Bei allen Programmen haben Sie die Möglichkeit, die Impulsintensität der bei-
den Kanäle separat einzustellen.
Darüber hinaus können Sie bei den TENS-Programmen 8 –10 und den EMS-
Programmen 28 – 30 unterschiedliche Parameter einstellen, um die Stimula-
tionswirkung dem Aufbau des Anwendungsortes anzupassen.
8
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents