S Zone Zone-Ausgänge Anschließen; S Zone-Ausgänge Anschließen - Fortsetzung; Pegel-Fernbedienung An Zone-Ausgang Anschließen - Samson S-zone Owner's Manual

4 input 4 zone stereo mixer
Hide thumbs Also See for S-zone:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
S zone Zone-Eingänge anschließen - Fortsetzung
Wenn Sie ein oder zwei Mikrofone und mehr als zwei Ein-
gangsquellen mit Line-Pegel anschließen müssen, können
Sie die Mic- und Line-Eingänge für Kanal 1 und 2 gleichzei-
tig verwenden. Sie sollten diese Möglichkeit nur nutzen,
wenn Sie mehr als zwei Line-Eingänge benötigen. Wenn
Sie die Mikrofon- und Line-Quelle an den gleichen Ein-
gang anschließen, können Sie den Pegel der beiden Ein-
gangssignale nicht individuell steuern. In so einer Situation
sollten Sie möglichst ein Line-Pegel-Gerät mit eigenem
Ausgangspegelregler wählen. Mit diesem Regler können
Sie dann die gewünschte Balance zwischen den Line- und
Mikrofon-Signalen herstellen, die an den gleichen Eingang
angeschlossen sind. Um gleichzeitig ein Mikrofon- und
Line-Eingangssignal an die Kanäle 1 und 2 anzuschließen,
gehen Sie nach dem Verdrahtungsdiagramm unten vor.
Verdrahtung des Mic/Line-Eingangs für Kanal 1 und 2
S zone Zone-Ausgänge anschließen
Nachdem Sie einen Installationsplan entworfen haben,
müssen Sie die Zone-Ausgänge des S zone mit Ihren
Endstufen oder Aktivboxen verbinden. Sie können die
Ausgänge symmetrisch oder asymmetrisch verkabeln. Bei
langen Kabelwegen von mehr als 7 Metern sollten Sie eine
symmetrische Verkabelung verwenden. Bei symmetrischer
Verkabelung profitieren Sie von der Gleichtaktunterdrü-
ckung (CMR/Common Mode Rejection), die die Gefahr von
Rausch- und Brummeinstreuungen durch andere störende
Elektrogeräte verringert. Ungeachtet der Klangquelle müs-
sen die Ausgänge korrekt angeschlossen werden.
Um die Zone-Ausgänge über standard XLR-Anschlüsse mit
symmetrischen Eingängen zu verbinden, gehen Sie nach
folgendem Verdrahtungsdiagramm vor.
symmetrische Leitung am Zone-Ausgang
S zone anschließen
S Zone-Ausgänge anschließen - Fortsetzung.
Um die Zone-Ausgänge des S zone über standard 1/4"
Anschlüsse mit asymmetrischen Eingängen zu verbinden,
gehen Sie nach folgendem Verdrahtungsdiagramm vor.
asymmetrische Leitung am Zone-Ausgang
Pegel-Fernbedienung an Zone-Ausgang anschließen
Die Pegel-Fernsteuerung eines oder aller vier S zone-
Ausgänge ist mit standard Potentiometern oder stufen-
losen Widerständen und einem normalen 3-adrigen Kabel
möglich. Dank der internen VCAs (Voltage Controlled
Amplifier) des S zone können Sie in Ihrer Installation bis
zu 330 Meter Kabel zu entfernten Orten verlegen, um
die Zone-Ausgangspegel zu steuern. Dadurch können
Sie eine Pegel-Fernbedienung – normalerweise in einer
standard elektrischen Box – in jeder der vier Zonen instal-
lieren. Weitere Infos finden Sie auf Seite 52 unter "Pegel-
Fernbedienung für einen Zone-Ausgang verwenden".
Schließen Sie ein standard lineares 10K Potentiometer ent-
sprechend dem folgenden Verdrahtungsdiagramm an.
49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents