Englishs Zone Eingangssektion Einsetzen; S Zone Bedienen - Samson S-zone Owner's Manual

4 input 4 zone stereo mixer
Hide thumbs Also See for S-zone:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

S zone bedienen

S zone Eingangssektion einsetzen
Der S zone bietet vier Stereo-Eingänge, die auch auf
Mono-Signale umschaltbar sind. An die Eingangskanäle
schließen Sie Ihre Klangquellen an, z. B. CD-/DVD-Player,
AV-Monitorausgänge, Paging-Mikrofone oder beliebige
andere Audiosignale. Die Kanäle 1 und 2 verfügen auch
über hochwertige Mikrofoneingänge mit 58 dB Gain und
Phantomspannung für den Betrieb von Kondensatormikro-
fonen. Zudem sind die Kanäle 1 und 2 mit einer Ducking-
Funktion ausgerüstet, die den Pegel der Line-Eingänge
automatisch so weit verringert, dass Ansagen über dem
Programmmusik-Material hörbar und verständlich sind.
Die Eingänge des S zone sind in vier separaten Eingangs-
sektionen ausgelegt, die einen Pegelregler, einen Stereo/
Mono-Wahlschalter, vier Zonen-Zuordnungstasten und
sogar einen praktischen Notizstreifen zum Benennen der
Eingangsquelle umfassen.
Eingang auf Stereo- oder Mono-Betrieb einstellen
Obwohl der S zone ein Stereo-Gerät ist, können Sie
jeden seiner Eingangskanäle mit einem STEREO/MONO-
Schalter auch auf die Verarbeitung von Mono-Signalen
einstellen. Wenn Sie eine Mono-Quelle, z. B. ein Mikrofon
anschließen, werden Sie den Stereo/Mono-Schalter auf
MONO einstellen. Nach der Wahl von MONO müssen
Sie sich keine Gedanken machen, zu welchen Boxen das
Mikrofon geleitet wird, gleichgültig ob Sie eine Mono-
oder Stereo-Klangquelle verwenden. Wenn Sie einen
CD-/DVD-Player oder ein ähnliches Gerät anschließen und
das Signal in Stereo betreiben möchten, stellen Sie den
STEREO/MONO-Schalter auf STEREO. Weitere Infos über
das Betreiben der Ausgänge in Mono oder Stereo finden
Sie im Abschnitt "Ausgänge auf den Stereo- oder Mono-Be-
trieb einstellen" auf Seite 52.
Stereo/Mono-Schalter des Eingangskanals
Zone Assignment-Schalter verwenden
Die Eingangskanalzüge des S zone verfügen über Zuord-
nungsschalter für die vier Ausgangszonen, die mit ZONE
1, ZONE 2, ZONE 3 und ZONE 4 bezeichnet sind. Diese
Schalter bestimmen, welche Klangquelle in den einzel-
nen Zonen zu hören ist. Wenn Sie diese hintergrundbe-
leuchteten Tasten drücken, leuchten deren rote LEDs, um
anzuzeigen, dass der Eingangskanal dem betreffenden
Zone-Ausgang zugewiesen wurde. Mit diesen Tasten kön-
nen Sie also wählen, welches Audio in jeder Zone erklingt.
Beispiel: Sie möchten eine Ansage in dem mit Zone 1 ver-
bundenen Raum machen, aber nicht in Zone 2. In diesem
Fall drücken Sie die Zone Assign-Taste 1 von Kanal 1. Die
Zone Assign 2-Taste lassen Sie deaktiviert.
Zone Assignment-Schalter des Eingangskanals
VOLUME-Regler verwenden
Jeder der vier S zone Kanäle verfügt über einen unabhän-
gigen VOLUME-Pegelregler. Drehen Sie beim Einrichten
des Systems zunächst einmal alle Pegelregler ganz zurück
(ganz nach links). Nachdem alle Kanäle angeschlossen sind
und die ZONE-Zuordnung eingestellt ist, können Sie mit
dem VOLUME-Regler den Pegel des in jede Zone eingespei-
sten Kanals einstellen.
Nachdem Sie nun die Anschlüsse für Ihre Eingänge herge-
stellt haben, können Sie die Signale mit dem MONITOR-
Wahlschalter des S zone testen.
Volume-Regler des Eingangskanals
50

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents