Denon DVD-2910 Operating Instructions Manual page 46

Dvd audio-video/super audio cd player
Hide thumbs Also See for DVD-2910:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
(8) HDMI-Anschlüsse
Ein einfacher 1-Kabel-Anschluss (unter Verwendung eines im Handel erhältlichen Kabels) an ein Gerät, das über
einen HDMI-Anschluss (hochauflösende Multimedia-Schnittstelle ("High-Definition Multimedia Interface")
verfügt, ermöglicht die digitale Übertragung digitaler Bilder von DVD-Video und anderen Quellen, DVD-Video
und dem Mehrfachkanal-Klang von DVD-Audio.
DVD-2910
HDMI-
Eingangs-
anschluss
HDMI-Kabel
(im Handel erhältlich)
Mit HDMI-Eingangsanschlüssen
ausgestatteter Monitor
Anschlussbeispiele für HDMI AUDIO EINSTELLUNGEN
HDMI-unterstützter Monitor oder Projektor o. ä. (2-Kanal-Unterstützung oder keine Audio-
Unterstützung)
• 2CH ..........................Nutzen Sie diese Verbindung, wenn Sie eine Mehrkanal-Audioausgabe von einem
analogen Audioausgabe-Anschluss geniessen wollen.
HDMI-unterstützter Monitor/AV-Verstärker o. ä. (unterstützt DTS- und Dolby Digital-Decoder)
• MULTI (NORMAL) ...Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Sie den Mehrfachkanal-Audioausgang von
einem HDMI-Anschluss genießen möchten und wenn Sie für die Verarbeitung einen
DTS, Dolby Digital oder einen anderen Decoder angeschlossen haben (Lautsprecher-
und andere Einstellungen sind nicht erforderlich).
HDMI-unterstützter Monitor (unterstützt den Audioeingang für 2 oder mehr Kanäle)
• MULTI (LPCM) .........Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Sie den Mehrfachkanal-Audioausgang von einem
HDMI-Anschluss genießen möchten und wenn der Anschlusspunkt keinen DTS, Dolby
Digital- und keinen anderen Decoder unterstützt (Lautsprechereinstellungen sind zulässig).
HINWEISE:
• HDMI-Audioausgangseinstellungen ermöglichen die
Auswahl
von
entweder
2
Kanälen
Mehrfachkanälen. Ein heruntergemischtes Audiosignal
wird nur von den analogen Anschlüssen (links/rechts
und vorne links/vorne rechts) des DVD-2910
ausgegeben. Stellen Sie HDMI auf OFF oder wählen Sie
"2CH", um sich einen Mehrfachkanal-Klang von den
analogen Audioausgangsanschlüssen ausgeben zu
lassen.
• Wenn die HDMI-Audio-Einstellung auf Multi-Kanal
eingestellt
ist,
können
die
Einstellungen
"LAUTSPRECHER", "DIGITAL-AUSGANG", "LCPM
(44,1kHz/48kHz)", "SOURCE DIRECT" und "BASS
ENHANCER" in den "AUDIO-EINSTELLUGEN" nicht
eingestellt werden.
• Der HDMI-Video- und Ausdioausgang wird
ausgeschaltet, wenn der Videoausgang auf "AUS"
oder wenn "ALL OFF" eingestellt wurde. Auch
bemerken Sie, daß es nicht möglich sein wird, den
Rahmen digitaler Ausgabe auszuwählen als das
Auswählen. "MULTI (NORMAL)" bei "HDMI AUDIO-
EINSTELLUNGEN". (Siehe Seite 60.)
46
Einstellung von HDMI
Audio-
MULTI
Aufnahme-
2CH
(NORMAL)
format
2-Kanal-
Dolby digital
Dolby Digital
DVD-
PCM
Video
2-Kanal-
DTS
DTS
PCM
LPCM oder P.PCM
X
X
DVD-
(mit CPPM)
Mehrfach-
Audio
LPCM oder P.PCM
2-Kanal-
LPCM
(ohne CPPM)
PCM
2-Kanal-
2-Kanal-
Video-CD
PCM
PCM
2-Kanal-
2-Kanal-
CD
PCM
PCM
2-Kanal-
2-Kanal-
MP3-CD
PCM
PCM
2-Kanal-
2-Kanal-
WMA-CD
PCM
PCM
Mehrfach-Bereich
X
X
Super-
Audio-
Stereo-Bereich
X
X
CD
2-Kanal-
2-Kanal-
CD-Lage
PCM
PCM
Der Mehrfachkanal-/Stereobereich-Klang einer Super-
Audio-CD wird nicht ausgegeben.
Das Video und Audiosignale können keine Ausgabe sein,
wenn sie DVD AUDIO mit CPPM spielen.
• Bei der Auswahl von MULTI (NORMAL) oder MULTI
oder
(LPCM) werden die Lautsprechereinstellungen des
DVD-2910 unter "AUDIO-EINSTELLUNGEN" ungültig.
• Bei der Wiedergabe einer Super-Audio-CD unter
Verwendung eines HDMI-Anschlusses, kann der Ton
nicht über den CD-Lage hinaus übertragen werden.
Führen Sie dafür einen Analoganschluss durch.
• Unter den Geräten, die HDMI unterstützen, sind
einige Geräte in der Lage, andere Geräte über den
HDMI-Anschluss zu steuern; der DVD-2910 kann
allerdings von keinem anderen Gerät aus über den
HDMI-Anschluss gesteuert werden.
• Wenn ein Anzeigegerät verwendet wird, das nicht
durch HDCP (Inhaltsschutzfunktion) unterstützt wird,
wird das Bild nicht ordnungsgemäß ausgegeben
(siehe dazu die Kompatibilitätstabelle).
• Die
Audiosignale
vom
HDMI-Anschluss
(einschließlich der Abtastfrequenz und der Bit-Länge)
wird u. U. durch das angeschlossene Gerät
eingeschränkt.
(9) DVI-Anschlüsse
Der Anschluss an ein Gerät, das über einen DVI (Digital Visual Interface)-D-Anschluss verfügt, ermöglicht die
Übertragung digitaler Bilder.
Wenn ein Anzeigegerät verwendet wird, das nicht durch HDCP (Inhaltsschutzfunktion) unterstützt wird, wird
das Bild nicht ordnungsgemäß ausgegeben (siehe dazu die Kompatibilitätstabelle).
Führen Sie einen Audioanschluss durch, da ein Audiosignal vom DVI-D-Anschluss nicht ausgegeben wird.
MULTI
Im Handel erhältliche DVI-Kabel sind als 24-Pin- und 29-Pin-Kabel erhältlich. Der DVD-2910 unterstützt 24-Pin
(LPCM)
DVI-D-Kabel, aber ein 29-Pin DVI-Kabel kann nicht angeschlossen werden.
Mehrfach-
PCM
DVD-2910
Mehrfach-
PCM
X
Mehrfach-
PCM
2-Kanal-
PCM
2-Kanal-
PCM
2-Kanal-
PCM
2-Kanal-
PCM
24P DVI-D-Kabel (im Handel
X
erhältlich)
X
2-Kanal-
PCM
HINWEIS:
HDMI- und DVI-Anschlüsse
• Die unten aufgeführte Tabelle stellt die Kompatibilität der Anschlüsse zwischen dem HDMI/DVI-D-
Ausgangsanschluss des DVD-2910 und Monitoren dar, die HDMI/DVI-D unterstützen.
Monitor mit
Monitor mit
DVI-D (HDCP-
HDMI
kompatibel)
HDMI-
(nur Video)* 2
Ausgangsanschluss
Video/Audio*1
DVI-D-
Ausgangsanschluss
(nur Video)
(nur Video)
System zum Schutz des Urheberrechts
Für die Wiedergabe von digitalen Bildern und Tönen von DVD-Video oder DVD-Audio über einen
HDMI/DVI-D-Anschluss ist es erforderlich, dass sowohl der Player als auch der Monitor (oder AV-
Verstärker) das als HDCP (Hochfrequenz-Digital-Inhaltsschutzsystem ("High-bandwidth Digital
Content Protection System") bezeichnete System zum Schutz des Urheberrechts unterstützt. Bei
HDCP handelt es sich um eine Kopierschutz-Technologie, die eine Datenverschlüsselung und -
authentifizierung des Partnergerätes umfasst. Der DVD-2910 unterstützt HDCP. Lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung Ihres Monitors (oder AV-Verstärkers) hinsichtlich näherer Informationen über
diesen Punkt.
DVI-D-
Mit DVI-D-Eingangsanschlüssen ausgestatteter Monitor
Eingangs-
anschluss
*1 Unter den Monitoren, die HDMI unterstützen,
Monitor mit
DVI-D (HDCP
gibt es Monitore, die keine Audioausgabe
in-kompatibel)
unterstützen (beispielsweise Projektoren. Bei
Anschlüssen an Geräte wie diese, werden keine
x
Audiosignale vom HDMI-Ausgangsanschluss
ausgegeben.
Verwenden
x
Audioausgänge um den Audioausgang unter
"DIGITAL
INTERFACE
"EINSTELLUNGEN" anzulegen; stellen Sie
"HDMI AUDIO-EINSTELLUNGEN" auf "2CH".
*2 Wenn der HDMI-Anschluss des Gerätes mithilfe
eines HDMI-DVI-Wandlerkabels (im Handel
erhältlich) an einen mit dem DVI-D-Anschluss
kompatiblen
Monitor
angeschlossen wird, werden die Signale
ungeachtet der "HDMI/DVI SELECT"-Einstellung
im digitalen RGB ausgegeben.
Sie
analoge
SETUP"
unter
(HDCP-kompatibel)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents