Denon DVD-2910 Operating Instructions Manual page 44

Dvd audio-video/super audio cd player
Hide thumbs Also See for DVD-2910:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
(4) Anschluss an einen AV-Verstärker mit eingebautem Dekoder
Bei der Wiedergabe von in Dolby Digital oder DTS aufgenommenen DVDs werden Dolby Digital- oder DTS-
Bitstromsignale von den digitalen Audio-Ausgangsanschlüssen des DVD-Spielers ausgegeben. Wenn ein Dolby
Digital- oder DTS-Dekoder angeschlossen ist, haben Sie das Gefühl, sich in einem Filmtheater oder einer
Konzerthalle zu befinden.
DVD-2910
Vorderer Lautsprecher (links)
75 Ω/Ohm
Stift-Stecker-
Kabel (im
Handel
erhältlich)
Digitaler Audio-
Eingangsanschluß
(COAXIAL)
Surround-Lautsprecher
(links)
AV-Verstärker mit eingebautem
Dekoder (AV-Steuerungscenter)
HINWEISE:
• Wenn Sie eine in DTS aufgenommene DVD mit einem nicht DTS-kompatiblen Rekorder abspielen, wird
ein Misston erzeugt, der sowohl Ihr Gehör als auch die Lautsprecher schädigen kann.
• Unter Beachtung der Urheberrechte werden bei der Wiedergabe durch das Urheberrecht geschützter
linearer PCM- oder komprimierter PCM-DVDs keinerlei digitale Signale bei Quellen mit über 48 kHz/16 Bit
ausgegeben. Stellen Sie bei der Wiedergabe solcher Quellen entweder die Option "LPCM (44.1 kHz/48
kHz)" unter "AUDIO-EINSTELLUNGEN" bei "EINSTELLUNGEN" auf "EIN" (Siehe Seiten 55~57.) oder
führen Sie analoge Anschlüsse durch. (Siehe Seite 45.)
• Stellen Sie beim Durchführen digitaler Anschlüsse an einen AV-Verstärker, der keine Kompatibilität mit 96
kHz/88,2 kHz-Signalen aufweist, die Option "LPCM (44.1 kHz/48 kHz)" unter "AUDIO-EINSTELLUNGEN"
bei "EINSTELLUNGEN" auf "EIN". (Siehe Seiten 55~57.)
• Digitale Audiosignale können bei der Wiedergabe von Super-Audio-CDs nicht ausgegeben werden.
Verwenden Sie analoge-Anschlüsse. (Siehe Seite 45.)
Anschluß eines Lichtleitfaserkabels (handelsüblich) an den digitalen Audio-Eingangsanschluß (OPTICAL)
2
Richten Sie das Kabel in der ordnungsgemäßen
Richtung aus und stecken Sie es anschließend so
weit wie möglich sicher ein.
Richtig herum angleichen
44
An eine Netzsteckdose
Mittellautsprecher
Vorderer Lautsprecher (rechts)
Lichtleiter-Kabel
(oder)
(im Handel
erhältlich)
Subwoofer
Digitaler Audio-
Eingangsanschluß
(OPTICAL)
Surround-Lautsprecher (rechts)
Tonausgang von den digitalen Audio-Ausgangsklemmen des DVD-2910s
2
Für eine Bitstream-Ausgabe
Audio-Aufnahmeformat
Dolby Digital
Dolby Digital Bitstrom
DVD-Video
DTS
MPEG audio
PCM-Ausgang
Audio-Aufnahmeformat
Kopierschutz EIN
48 kHz / 16 ~ 24 Bit
Keine Ausgangsdaten (*1)
DVD-
Linear
Video
PCM
96 kHz / 16 ~ 24 Bit
Keine Ausgangsdaten
44.1 kHz / 16 ~ 24 Bit
Keine Ausgangsdaten (*2)
48 kHz / 16 ~ 24 Bit
Keine Ausgangsdaten (*1)
88.2 kHz / 16 ~ 24 Bit
Keine Ausgangsdaten
DVD-
Audio
96 kHz / 16 ~ 24 Bit
Keine Ausgangsdaten
176.4 kHz / 16 ~ 24 Bit
Keine Ausgangsdaten
192 kHz / 16 ~ 24 Bit
Keine Ausgangsdaten
Video-CD
MPEG 1
Musik-CD
44.1 kHz / 16 Bit Linear PCM
MP3-CD
MP 3 (MPEG-1 Audio Layer 3)
WMA-CD
WMA (Windows Media Audio)
Super-
DSD (DIRECT STREAM DIGITAL)
Audio-CD
*1 Es werden nur 48 kHz/16-Bit-Quellen ausgegeben.
*2 Es werden nur 44,1 kHz/16-Bit Quellen ausgegeben.
*3 44,1 kHz/ 16 Bit-PCM-Signale werden während der CD-Schichtenwiedergabe ausgegeben.
• Für Multikanal-PCM-Quellen auf 2 Kanäle heruntergemischt. (Bei Quellen, bei denen ein Heruntermischen
untersagt ist, werden nur die vorderen linken und rechten Kanäle ausgegeben.)
• Wenn die Einstellung "DIGITAL-AUSGANG: AUS" im PURE DIRECT MODUS gewählt wurde, werden die
Digitalsignale zu diesem Zeitpunkt nicht vom Digital-Audioausgang ausgegeben.
• Bitstream-Signale sind komprimierte und in ein Digitalformat konvertierte Signale. Sie werden vom Decoder in
mehrkanalige Audiosignale (5.1-Kanäle usw.) decodiert.
• Bei linearem PCM-Audio handelt es sich um ein Signalaufnahme-Format, das für Musik-CDs verwendet wird.
Während Signale bei Musik-CDs mit 44,1 kHz/16 Bit aufgenommen werden, werden sie bei DVDs mit
44,1kHz/16 Bit bis zu 192kHz/24 Bit aufgenommen, was eine höhere Klangqualität als bei Musik-CDs
gewährleistet.
• Bei komprimierten PCM-Signalen handelt es sich um gepackte PCM-Signale mit hoher Klangqualität, die
praktisch ohne Datenverlust dekomprimiert werden können.
Einstellung
DIGITAL OUT
NORMAL
PCM
2-Kanäle PCM
(48 kHz / 16 Bit)
2-Kanäle PCM
DTS-Bitstrom
(48 kHz / 16 bit)
2-Kanäle PCM
2-Kanäle PCM
(48 kHz / 16 bit)
(48 kHz / 16 bit)
Einstellung
LPCM SELECT
AUS
Kopierschutz AUS
48 kHz / 16 ~ 24 Bit PCM
48 kHz / 16 Bit PCM
96 kHz / 16 ~ 24 Bit PCM
48 kHz / 16 Bit PCM
44.1 kHz / 16 ~ 24 Bit PCM
44.1 kHz / 16 Bit PCM
48 kHz / 16 ~ 24 Bit PCM
48 kHz / 16 Bit PCM
88.2 kHz / 16 ~ 24 Bit PCM
44.1 kHz / 16 Bit PCM
96 kHz / 16 ~ 24 Bit PCM
48 kHz / 16 Bit PCM
88.2 kHz / 16 ~ 24 Bit PCM
44.1 kHz / 16 Bit PCM
96 kHz / 16 ~ 24 Bit PCM
48 kHz / 16 Bit PCM
44.1 kHz / 16 Bit PCM
44.1 kHz / 16 Bit PCM
44.1 kHz / 16 Bit PCM
44.1 kHz / 16 Bit PCM
44.1, 48 kHz / 16 Bit PCM
44.1, 48 kHz / 16 Bit PCM
44.1, 48 kHz / 16 Bit PCM
44.1, 48 kHz / 16 Bit PCM
Keine Ausgangsdaten (*3)
Keine Ausgangsdaten (*3)
EIN

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents