Thermo Scientific Orion Star User Manual page 285

Meter
Hide thumbs Also See for Orion Star:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
pH- Problemlösung
Problem:
Bei der Kalibrierung erkennt das Messgerät den pH-Pufferwert nicht .
Erläuterung:
Vergewissern Sie sich, dass der richtige Puffersatz im Einrichtungsmenü
ausgewählt wurde . Das Messgerät erkennt den Puffer bei der Kalibrierung
anhand des mV-Rohwertes der Elektrode . Da Elektroden altern oder
verschmutzen, verschieben sich die mV-Messwerte; in diesem Fall müssen
Sie den pH-Pufferwert bei der Kalibrierung manuell eingeben .
ISE- Problemlösung
Problem:
Bei der Kalibrierung dauert es einige Minuten, bis sich die Messwerte
stabilisieren .
Erläuterung:
Der Konzentrationsbereich wurde im Einrichtungsmenü auf niedrig eingestellt .
Stellen Sie einen hohen Konzentrationsbereich ein . Im Einrichtungsmenü wurde
die ISE-Auflösung auf drei Stellen eingestellt . Zur schnelleren Stabilisierung der
Messwerte stellen Sie die ISE-Auflösung auf zwei Stellen ein .
Problem:
Wenn ich die automatische Blindwertkorrektur nutze und ISE kalibriere, gibt
das Messgerät eine zu geringe oder nicht manuell prüfbare Steilheit aus .
Erläuterung:
Schalten Sie die automatische Blindwertkorrektur im Einrichtungsmenü aus .
Leitfähigkeit- Problemlösung
Problem:
Bei der Kalibrierung erkennt das Messgerät dien Leitfähigkeitsstandard nicht .
Erläuterung:
Vergewissern Sie sich, dass die Standard-Zellkonstante im Einrichtungsmenü
eingegeben wurde . Die Zellkonstante wird gewöhnlich am Kabel der
Leitfähigkeitssonde angegeben . Überzeugen Sie sich davon, dass der
Leitfähigkeitsstandard mit den im Messgerät programmierten Angaben
übereinstimmt . Führen Sie eine Neukalibrierung mit einem frischen Standard aus .
Problem:
Der Temperaturkoeffizient wird nicht im Einrichtungsmenü angezeigt .
Erläuterung:
Die Temperaturkompensation ist auf nicht-linear eingestellt oder abgeschaltet .
Wählen Sie lineare Temperaturkompensation – im nächsten Bildschirm können
Sie den Temperaturkoeffizienten eingeben .
Problem:
Die Messwerte liegen außerhalb des Bereiches, obwohl sie sich innerhalb
befinden sollten .
Erläuterung:
Achten Sie darauf, dass die Leitfähigkeitssonde vollständig in die Lösung
eingetaucht wird . Vergewissern Sie sich, dass die richtige Zellkonstante für die mit
dem Messgerät verbundene Leitfähigkeitssonde eingestellt wurde . Überzeugen
Sie sich davon, dass der Zelltyp im Einrichtungsmenü auf Standard (Std .)
eingestellt ist .
Thermo Scientific Orion Star
- und Star Plus-Messgeräte – Bedienungsanleitung
Problemlösung
DE-57

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents