Download Print this page

Craftsman 29004 Instruction Manual page 26

Hide thumbs Also See for 29004:

Advertisement

Ausschnitt
A
3
Abb.
9
11
RL_ckw_rtsgang
a.
Den Antriebshebet
auskuppetn (Abb. 9).
b.
Gashebet (Abb. 9) auf "SLOW" (langsam) einstellen.
c.
Schalthebelanzeiger
(Abb. 10 - Ausschnitt
A) auf "R"
(r0ckw&rts) stetlen.
d.
Niemats direkt hinter der Bodenfr&se stehen.
e.
Um die Bodenfr&se in Bewegung zu setzen, zun&chst den
Antriebshebel entriegeln und dann den Hebel in Stellung
"eingekuppett"dr0cken(Abb.9).
DieZinkendrehensichnicht.
_lk WARNUNGt
Es ist zu vermeiden auf feste Hindernisse wie B&ume, Z&une
usw. r0ckw&rts aufzufahren.
Zinken
und Motor abstellen
a.
Die Fr&se und die Zacken stoppen, sobald Sie die Steuer-
stange for den Fahrantrieb (Abb. 9) toslassen.
b.
Stellen Sie den Schalthebetanzeiger
(Abb. 10 - kleines
Bild A) auf ,,N" (neutral).
c.
Zum Stoppen des Motors schieben Sie den Gashebel
(Abb. 10) in die Position ,,SLOW" und lassen Sie den Mo-
tor 1 bis 2 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit
laufen,
bevor Sie den Gashebel in die Position ,,STOP" schieben.
d. Ziehen Sie langsam am Antassergriff
(Abb. 9) und tas-
sen Sie den Griff in die Ausgangsposition
zur0ckkehren,
sobald Sie einen Widerstand sp0ren. Dies ist erforderlich,
um zu verhindern,
dass feuchte Luft yon au6en in den
Verbrennungsraum
getangt.
Abb, 10
Ausschnitt
B
13_
14_
15--------
17_
Ausschnitt
C
Ausschnitt D
21\
22
\
1. ,&u6ere Seitenabdeckung
2.
Mutter "A"
13. Transportstellung
14. Flaches
Oberfl6chenfr6sen
3.
Mutter "B"
15. Oberfl&chenfr&sen
4.
Antriebshebel
16. Tieffr&sen
5.
Entriegelung Antriebshebet
6.
Handgriff
7. Gashebel
8. Starthandgriff
9.
Schalthebetanzeiger
10. H6henverstetlstange
11. H6henverstellstangenstift
12. Schteppstange
17. Tiefes Tieffr&sen
18. H6henverstetlstange
19. Entriegelung
20. Verriegetung
21.Abgesenkt
(PfIOgen
mit
Vorw&rtsdrehung)
22. Angehoben (PflOgen mit
gegenl&ufiger
Drehung)
26
Wenden
a.
Den Antriebshebel
auskuppeln (Abb. 9).
b.
Gashebel (Abb. 9) auf "SLOW" (langsam) einstelten.
c.
Schalthebetanzeiger
(Abb. 10 - Ausschnitt
A) auf "F"
(vorw&rts) einstetlen.
Die Zinken drehen sich nicht.
d.
Handgriff hochziehen, um die Zinken zu heben (Abb. 9).
e.
Den Handgriff in die entgegengesetzte
Wenderichtung
schwenken und Hande und F0r:;e au6erhalb der Reich-
weite der Zinken halten.
Nach dem Wenden den Handgriff nach u,nten schwenken.
Den Schalthebelanzeiger
auf die Position (_) (Bodenfr&sen)
stellen und den Gashebet auf die gewOn _-schte
Drehzahl
einstellen.
Zum Bodenfr&sen den Antriebshebel
zum En-
triegeln nach unten dr0cken und den Antriebshebet
gegen
den Handgriff halten
AuBere
Seitenabdeckungen
Die Front der &u6eren Seitenabdeckungen
(Abb. 9) ist mit
Schtitzen versehen.
So dab sie zum Tieffr&sen angehoben
und zum Oberft&chenfr&sen
gesenkt werden k6nnen, um
junge Pflanzen zu schOtzen.
Mutter "A" und Mutter "B" im
Schlitz 16sen. Die Abdeckung
in die gewOnschte Stellung
bringen (beide Seiten) und die Muttern Wieder festziehen.
a.
Transport
Die H6henverstellstange
in die unterste Stellung bringen
und den H6henverstetlstangenstift
in das oberste Loch
einsetzen.
b.
Schalthebetanzeiger
(Abb. 10 - Ausschnitt
A) zwecks
Transport auf "F" (vorw&rts) stellen.
c.
Um die Bodenfr&se in Bewegung zu setzen, den Antrieb-
shebel entriegetn und dann den Antriebshebet
dr0cken.
Zinken und R&der drehen sich
d.
Gashebel (Abb. 9) auf die gewOnschte Geschwindigkeit
einstetlen.

Advertisement

loading