19) Vergewissern Sie sich, dass das abzuschneidende
Werkstück genügend Platz hat, um sich seitlich zu
bewegen. Andernfalls kann das abgetrennte Stück
an der Diamanttrennscheibe hängen bleiben.
20) Schneiden Sie nie mehr als eine Fliese auf einmal.
21) Schneiden Sie niemals Teile, die zu klein sind, um
sie sicher gegen den Seitenanschlag zu halten,
ohne genügend Platz für die Hand zu lassen, da-
mit diese einen sicheren Abstand zum Messer hat.
22) Vergewissern Sie sich, dass der Tisch und der um-
liegende Bereich mit Ausnahme der zu schneiden-
den Fliese frei sind.
23) Nur geeignete Diamanttrennscheiben verwenden.
24) Setzen Sie niemals minderwertige Diamanttrenn-
scheiben in die Maschine ein. Setzen Sie nur Dia-
manttrennscheiben der richtigen Größe ein.
25) m WARNUNG Es dürfen nur nach EN 13236:2019
geprüfte Diamanttrennscheiben mit dem angege-
benen Außen - und Bohrungsdurchmesser ver-
wendet werden. Die angegebene Drehzahl der
Diamanttrennscheibe darf nicht unterschritten
werden. Die Verwendung von allen anderen Arten
von Diamanttrennscheiben oder Kreissägeblät-
tern ist nicht erlaubt und kann zu lebensgefährli-
chen Verletzungen führen.
26) Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die
Schutzhaube im einwandfreien Zustand ist und die
Diamanttrennscheibe festgezogen ist.
27) Verwenden Sie das Gerät nie ohne Schutzhaube
oder Spaltkeil. Falscher Abstand, Position und
Ausrichtung können der Grund dafür sein, dass
der Spaltkeil einen Rückschlag nicht wirksam ver-
hindert.
28) Halten Sie Ihre Hände von der Diamanttrennschei-
be fern.
6. Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken
auftreten.
• Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Ver-
wendung
nicht
ordnungsgemäßer
schlussleitungen.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
12 | DE
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der Ma-
schine: beim Einführen des Steckers in die Steck-
dose darf die Betriebstaste nicht gedrückt werden.
• Verwenden Sie das Einsatzwerkzeug, das in dieser
Bedienungsanleitung empfohlen wird. So erreichen
Sie, dass Ihre Maschine optimale Leistungen er-
bringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
• Berührung der Diamanttrennscheibe im nicht abge-
deckten Bereich.
• Eingreifen in die laufende Diamantrennscheibe.
• Herausschleudern eines fehlerhaften Diamantauf-
satzes der Trennscheibe.
• Bei unsachgemäßer Handhabung Rückschlag von
Werkstücken und Werkstückteilen.
• Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen
Gehörschutzes.
• Rückschlag von Werkstücken und Werkstückteilen.
• Gesundheitsschädliche Emissionen von Staub bei
Verwendung in geschlossenen Räumen.
7.
Technische Daten
Wechselstrommotor
Leistungsaufnahme
Leerlaufdrehzahl n
Schnitthöhe max.
Gewicht
Dicke Spaltkeil
Diamanttrennscheibe
Stammblattstärke
Wassertankvolumen
Schutzklasse
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch und Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschinen-
Elektro-An-
lärm 85 dB, tragen Sie bitte einen geeigneten Gehör-
schutz.
www.scheppach.com
230−240 V~ 50 Hz
900 W (S1)
0
ø 180 x ø 22,23 x 2 mm
4000 min
-1
32 mm
11,8 kg
1,5 mm
1,2 mm
1,75 l
II
Need help?
Do you have a question about the WTS200 and is the answer not in the manual?
Questions and answers