Download Print this page

Scheppach Precisa 4.0 Operating Instructions Manual page 17

Circular saw bench
Hide thumbs Also See for Precisa 4.0:

Advertisement

Available languages

Available languages

Längsanschlag-Einstellung Abb."K"
Zur genauen Justierung des Längsanschlages zum Sä-
geblatt die vier Zylinderschrauben (1) lösen und den
Führungsschlitten ca. 100 mm vom Sägeblatt entfernt
klemmen. Eine gerade ca. 600 mm lange Leiste am Sä-
geblatt anlegen und durch mehrfaches Messen (X) und
Nachstellen den Anschlag auf Parallelität bringen. Die
Zylinderschrauben (1) wieder fest anziehen.
Wichtig!
Bei Schnittbreiten unter 120 mm unbedingt mit Schiebe-
stock arbeiten.
Anschlagschiene
Stellung 1 = für Arbeiten mit hoher Anlagefläche.
Die angezeigte Schnittbreite der Anzeigeskala stimmt
mit der tatsächlichen Schnittbreite überein.
Stellung 2= für Arbeiten mit niedriger Anlagefläche.
Die tatsächliche Schnittbreite differiert gegenüber der
Anzeigeskala um minus 32mm.
Beispiel: tatsächliche Schnittbreite 68 mm Anzeige-
skala 100 mm
Schiebestockbefestigung Abb. „K1"
2 Halteklammern auf dem Längsanschlag befestigen.
je 1 Linsenschraube
Den Schiebestock in die Halteklammern einstecken.
Ableselupe justieren Abb."L"
Die Anschlagschiene an das Sägeblatt anstellen und den
Exzenterhebel klemmen. Die Schrauben der Ableselupe
lösen und den Teilstrich genau über den Nullstrich der
Skala stellen. Schrauben anziehen.
Montage Feineinstellung (Sonderzubehör) Abb. „L1"
Die Feineinstellung erfolgt über die Verstellspindel (3) bei
arretiertem Exzenterhebel (1) und geöffnetem
Exzenterhebel (2).
SONDERZUBEHÖR, soweit es eingesetzt wird, muss
in nachstehender Reihenfolge vor der Tischverlän-
gerung montiert werden.
1. Tischverbreiterung
2. Konsole der Tischverlängerung
3. Sägeblattschutz - Absaugvorrichtung
4. Tischverlängerung
5. Schiebeschlitten
SONDERZUBEHÖR, das bei Ihnen nicht eingesetzt
wird, bei der Montagefolge überspringen.
Querschneidlehre Abb."M"
Die Querschneidlehre zusammenschrauben
2 Flachrundschrauben
2 Flügelmuttern
1 Scheibe
1 Klemmhebel
1 Steckbolzen
B4,2x 9,5
M6 x25
M6
A 6,4
M6 x 20
Abb."M1"
Die Querschneidlehre entsprechend Ihrer Arbeit in die
Führungsnut links oder rechts vom Sägeblatt einsetzen.
Den montierten Klemmhebel in Pfeilrichtung ziehen und
nach hinten schwenken. Die Querschneidlehre mittels
Steckbolzen auf Null Grad fixieren. Der Null-Strich der
Skala muss mit dem Skalenzeiger übereinstimmen,
ansonsten die 4 Kreuzschlitzschrauben der Skala lösen
und die Skala entsprechend verschieben. Zum Arbeiten
die Anschlagschiene so nahe wie möglich an das Sä-
geblatt heranführen.
Aufstellen und justieren
m Achten Sie darauf, dass Ihre scheppach Tischkreis-
säge Precisa 4.0 gerade und standsicher aufgestellt ist.
Eventuelle Bodenunebenheiten ausgleichen.
90°/45° Sägeblatt-Feineinstellung
Abb."M2"
• Vor Inbetriebnahme die 90°/45° Sägeblatt-Steilung
prüfen und nötigenfalls eine Feineinstellung vorneh-
men
• An der Tischkreissägen-Rückwand sind auf der Ver-
stellsegment-Innenseite zwei Sechskantschrauben
zur Feineinstellung.
• Die Kontermutter nach jeder Feineinstellung wieder
kräftig anziehen.
• Zur exakten Winkelbestimmung unbedingt Probe-
schnitt durchzuführen.
Inbetriebnahme
m Beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Sicher-
heitshinweise.
Sämtliche Schutz- und Hilfseinrichtungen müssen
montiert sein.
Nach Anschluss am Netz ist Ihre scheppach Tisch-
kreissäge Precisa 4.0 betriebsbereit.
Anschließen
des
Absaugsschlauches
"N"/"N1"/"N2"
Die scheppach Absauganlage woova 3.0 in Verbindung
mit Ihrer scheppach Tischkreissäge Precisa 4.0 er-
möglicht nahezu staubfreies arbeiten.
Sägeblatt-Höhenverstellung Abb."P"
• Die stufenlose Sägeblatt-Höhenverstellung im Bereich
von Null bis max. 82 mm erfolgt über das Handrad
• Die Höhenverstellung darf nur bei ausgeschalte-
tem Motor und Stillstand des Sägeblattes erfolgen.
Sägeblatt-Winkelverstellung Abb."Q"
• Die stufen lose Sägeblatt-Winkelverstellung im Bereich
von 90° bis max. 45° erfolgt über das Verstellrad.
• Die Flügelmutter im Verstellrad lösen, gewünschte
Gradeinstellung wählen und die Flügelmutter wieder
anziehen
• Die Winkelverstellung darf nur bei ausgeschalte-
tem Motor und Stillstand des Sägeblattes erfolgen.
Abb.
DE | 17

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Precisa 4.0 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

19013 0390119013 03902