Download Print this page

Scheppach Precisa 4.0 Operating Instructions Manual page 16

Circular saw bench
Hide thumbs Also See for Precisa 4.0:

Advertisement

Available languages

Available languages

Den Absaugstutzen (2) nur in Verbindung mit der
scheppach Absauganlage woova 3.0 montieren.
Linsenblechschrauben
GesteIlfüße Abb."B"
Die GesteIlfüße montieren mittels
je 4 Linsenflanschkopfschrauben
je 4 Fächerscheiben
je 4 Sechskantmuttern
Zum Aufhängen des Werkzeugs am rechten Gestellfuß
Innensechskantschraube M8x80 mit Mutter M8 befesti-
gen. Abb. „Z"
Verkleidungsblech Abb."A3"
Die Verkleidungsbleche einsetzen (scheppach auf die
Vorderseite) und mittels je 4 Linsenblechschrauben B
4,8 x 9,5 mit den GesteIlfüßen verschrauben.
Die Fußplatten mit leichten Hammerschlägen einsetzen.
Montage Fahrvorrichtung (Sonderzubehör)
Sägeblatt - Spaltkeil Abb."C+D"
Zur Sägeblattmontage die Tischeinlage aus der
Tischplatte wie folgt herausnehmen.
Abb. „D"
1 Festhaltedom
2 Sägeblatt
3 Spannflansch
4 Sechskantmutter M 20 links
5 Spaltkeil
6 Klemmplatte
7 Sechskantmutter M 12
• Den Motor über das Handrad ganz nach oben drehen.
• Den Festhaltedorn (1) durch die Vorderwand schräg
nach oben in die Sägeblattwelle einstecken.
• Zum lösen oder Festziehen der Sechskantmutter M 20
(Linksgewinde) mit dem Festhaltedorn die Sägewelle
gegenhalten.Das Sägeblatt (2) mittels Klemmscheibe
(3) und Sechskantmutter M 20 (Linksgewinde) (4) si-
chern.
• Den Spaltkeil (5) einsetzen und über Klemmplatte (6)
mit Sechskantmutter (7) und Scheibe festklemmen.
Abb. ,,D1"
m Der Abstand zwischen Sägeblatt und Spaltkeil
darf höchstens 8 mm betragen.
Nach jedem Sägeblattwechsel überprüfen und nötigen-
falls neu einstellen. Die Spattkeilspitze darf nie tiefer als
die Zahngrundhöhe des obersten Sägezahnes eingestellt
sein. Eine Einstellung auf max. 2 mm unter der obersten
Sägezahnspitze ist am besten geeignet. Der Spaltkei ist
eine wichtige Schutzeinrichtung, die das Werkstück führt
und das Schließen der Schnittfuge hinter dem Sägeblatt
und das Rückschlagen des Werkstückes verhindert.
Achten Sie auf die Spaltkeildicke - siehe eingeschlagene
Zahlen am Spaltkeil.
16 | DE
Der Spaltkeil darf nicht dünner sein als das Sägeblatt und
nicht dicker als dessen Schnittfugenbreite. Der Spaltkeil
muss mit dem Sägeblatt fluchten. Gegebenenfalls
B4,2x 13
eine Feineinstellung vornehmen. Die Feineinstellung er-
folgt über die Sechskantmuttem M 8 - SW 13 (2) oben
und unten am Führungsbügel (1). Schutzkastendeckel
schließen und Tischeinlage wieder einsetzen.
M 8 x 25
8,2
Abdeckhaube Abb. „E"
M 8
Abdeckhaube an Halterungsblatt montieren.
1 Flachrundschraube
1 Federring
1 Handgriff
m Die Abdeckhaube muss bei jedem Arbeitsgang
waagrecht über dem Sägeblatt stehen!
Absaugschlauch Ø50 an Absaughaube und Absaugstut-
zen befestigen. Abb. „N2"
Am Absaugschlauch das Ende der Drahtspirale blank le-
gen und die Lüsterklemme anschrauben.
Danach Erdungsdraht mit Scheibe Ø15 festschrauben.
Abb. „N2"
Längsanschlag Abb."F"
Anschlagrohr, Zwischenplatte und
Führungsschlitten zusammenschrauben. Die beiden Ge-
windebolzen hierzu in den Führungsschlitten einstecken.
4 Beilagscheiben
4 Zylinderschrauben
Abb."G"
Das Zwischen blech an das Anschlagrohr anschrauben.
Nicht anziehen
2 Zylinderschrauben
2 Scheiben
2 Flügelmuttern
Abb."H"
Zwei Träger unten an die Tischplatte anschrauben.
je 2 Zylinderschrauben
je 2 Scheiben
Die Zylinderschrauben vorerst nur von Hand eindre-
hen, nicht anziehen.
Abb."J"
• Die Gewindeeisen in das Führungsrohr einschieben
• Die Zylinderschrauben M 8 x 16. leicht anziehen.
• Führungsrohr parallel zur Tischplatte einstellen -
• Das Führungsrohr muss mit der linken Tischseite exakt
• Die Zylinderschrauben M 8 x 16, M 8 x 20 anziehen.
• Den Exzenterhebel am Führungsschlitten nach oben
M6 x 35
A6
M6
M 6 x 40
M6 x 75
6
M6
M8 x 20
ø 8
und auf die bei den Träger schrauben.
3 Zylinderschrauben M8 x 16
3 Scheiben 8
Kontrollmaß = 55 mm
abschließen
ziehen (öffnen) und den Führungsschlitten von oben
auf das Führungsrohr aufsetzen.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Precisa 4.0 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

19013 0390119013 03902