Fagor CR-284 Instructions For Use Manual page 26

Espresso coffeemaker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
interior
15/1/02
11:32
Entladungen und/oder
Körperverletzungen zu vermeiden:
INSBESONDERE
• Lesen Sie die Anleitung und bewahren
Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
• Die elektrische Sicherung des Geräts
kann nur garantiert werden, wenn
dieses einen wirksamen
Erdungsanschluss hat, der den
geltenden Vorschriften für elektrische
Sicherungen entspricht. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar gemacht
werden, die aufgrund einer fehlenden
Erdung des Geräts entstehen. Im
Zweifelsfalle wenden Sie sich bitte an
ausgebildetes Fachpersonal.
• Vor der ersten Benutzung überprüfen
Sie bitte, ob die Spannung Ihres
Stromnetzes mit den Angaben auf dem
Gerätesockel übereinstimmen.
• Um elektrische Stromschläge zu
vermeiden, darf weder das Gerät noch
das Kabel oder der Stecker in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit getaucht
werden.
• Kinder und Behinderte dürfen das
Gerät nur unter Aufsicht bedienen.
• Unterbrechen Sie den Netzanschluss,
wenn das Gerät nicht benutzt wird und
bevor Sie es reinigen. Bevor Teile
entnommen oder eingesetzt werden und
vor der Reinigung des Geräts warten
Sie bitte, bis dieses abgekühlt ist.
• Setzen Sie das Gerät keinen
Witterungseinflüssen aus (Regen,
Sonne, Frost etc.).
• Das Gerät darf nicht auf oder in der
Nähe von heißen Flächen benutzt oder
abgestellt werden (Gas- oder
Elektrokochplatten, Herde).
• Lassen Sie das Kabel nicht von der
Fläche herunterhängen, auf der das
Gerät steht.
• Berühren Sie keine heißen Teile.
Benutzen Sie die Griffe und Tasten.
• Bei einem Schaden am Kabel lassen Sie
dieses bitte von einem zugelassenen
Pgina 24
Technischen Kundendienst
austauschen.
• Benutzen Sie keine elektrischen Geräte,
deren Kabel oder Stecker beschädigt
sind, die nicht ordnungsgemäß
funktionieren oder irgendeine
Beschädigung aufweisen. Lassen Sie
das Gerät von einem zugelassenen
Technischen Kundendienst überprüfen,
reparieren oder einstellen.
• Im Falle eines Schadens und/oder
Betriebsstörungen, schalten Sie das
Gerät bitte aus und versuchen Sie nicht,
es zu reparieren. Wenden Sie sich bitte
an einen zugelassenen Technischen
Kundendienst und achten Sie darauf,
dass bei Reparaturen und Austausch
Originalteile verwendet werden.
• Bei ausgedienten Geräten ist zunächst
der Stecker aus dem Netzanschluss zu
ziehen. Anschließend ist es
empfehlenswert, das Gerät durch
Abschneiden des Versorgungskabels
unbrauchbar zu machen.
• Dieses Gerät ist für die Zubereitung von
Kaffee und das Aufwärmen von
Flüssigkeiten ausgelegt; bei seiner
Benutzung ist besonders darauf zu
achten, dass man sich an dem Dampf
oder dem heißen Wasser keine
Verbrennungen zuzieht.
• Achten Sie darauf, nicht mit den heißen
Teilen des Geräts in Verbindung zu
kommen (Dampf-/Wasserleitung,
Bereiche in Verbindung mit dem
Einsetzfilter oder dem Filter).
• Das Gerät darf nicht mit leerem
Wasserbehälter in Betrieb genommen
werden.
• Entfernen Sie den Einsetzfilter nicht,
solange das Gerät in Betrieb ist bzw.
Spannung anliegt.
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents