Wartung; Allgemeine Hinweise; Kältemittel; Trocknungsmittel - Parker ATT Plus-E User Manual

Tandem dryer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 319

6 Wartung

• Die Maschine ist für Dauerbetrieb konzipiert und gebaut; die Lebensdauer der einzelnen Komponen-
ten hängt jedoch direkt von der ausgeführten Wartung ab.
Z
Im Falle einer Kundendienst- oder Ersatzteilanforderung den Maschinentyp (Modell und
Seriennummer) feststellen, der aus dem auf der Außenseite des Gerätes angebrachten Typenschild
ersichtlich ist.
• Die Kreisläufe, die 5t < xx < 50t CO2 enthalten, sind mindestens einmal jährlich auf Kältemittelver-
luste zu kontrollieren.
Die Kreisläufe, die 50t < xx < 500t CO2 enthalten, sind mindestens einmal halbjährlich auf Kältemit-
telverluste zu kontrollieren ((EU) Nr. 517/2014, Art. 6).
• Für Maschinen, die 5t CO2 oder mehr enthalten, muss der Bediener ein Verzeichnis anlegen, in dem
die Menge und der Typ des verwendeten Kältemittels, die eventuell aufgefüllte Menge und die bei
der Wartung, bei Reparaturen und Entsorgung aufgefangenen Mengen eingetragen werden ((EU)
Nr. 517/2014 Art. 6).

6.1 Allgemeine Hinweise

!
Vor allen Wartungsarbeiten kontrollieren, dass:
• der Druckluftkreislauf nicht mehr unter Druck steht;
• der Trockner vom Stromnetz getrennt ist.
Y
Immer Original-Ersatzteile des Herstellers verwenden: anderenfalls ist der Hersteller von
jeder Verantwortung für Funktionsstörungen der Maschine freigestellt.
Y
Im Falle von Kältemittelverlusten autorisierte Fachkräfte rufen.
Y
Das Schrader - Ventil darf nur im Falle einer ungewöhnlichen Betriebsstörung verwendet wer-
den: anderenfalls bestehen bei einer falschen Kältemittelbefüllung keine Garantieansprüche.
6.2 Kältemittel
Befüllung: für eventuelle Schäden durch fehlerhafte Befüllung mit Kältemittel durch unbefugtes Per-
sonal werden keine Garantieansprüche anerkannt.
Y
Das Gerät enthält vom Kyoto-Protokoll erfasste fl uorierte Treibhausgase.
Das Kältemittel R513a ist bei Normaltemperatur und -druck ein farbloses Gas, das in die SI-
CHERHEITSGRUPPE A1 - EN378 (Flüssigstoffgruppe 2 laut PED-Richtlinie 2014/68/EU) eingestuft ist;
GWP (Globaler Temperaturanstiegsfaktor) = 573.
!
Bei Austritt von Kältemittel den Raum lüften.

6.3 Trocknungsmittel

Das eingesetzte Trocknungsmittel ist unschädlich; beim Füllen und Entleeren der Tanks mit
Trocknungsmittel kann jedoch eine starke Staubbildung auftreten; daher sollten folgende Vorsichts-
maßnahmen ergriffen werden:
a) Beim Befüllen der Tanks mit Trocknungsmittel Staubmaske und Schutzbrille tragen;
b) auf dem Boden verstreutes Trocknungsmittel sofort entfernen;
!
Rutschgefahr.
Deutsch
Z
ATT+ 60/ATT+ 90

6.4 Wartungsprogramm

Für maximale Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Trockners das Wartungsprogramm strikt
einhalten:
Beschreibung
der Wartungsarbeiten
Aktion
Service
Kontrolle
Kontrollieren, ob die Kontrolllampe POWER ON
leuchtet.
Die Anzeigen des
Bedienfelds kontrollieren.
Den Kondensatablauf
kontrollieren.
Die Kondensatorrippen reinigen
Die Stromaufnahme
kontrollieren.
Die Anlage druckentlasten.
Den Ablauf warten.
Die Anlage druckentlasten.
Die Elemente der
Vor- und Nachfi lter ersetzen.
Den Filtereinsatz, Mikrofi lter und Staubfi lter er-
setzen**
Es wird empfohlen: Den Sensor des Taupunkts unter
Druck austauschen.
Austausch der Hauptmagnetventile
Jährlich und nach jedem Austausch des Trocknung-
smittels den Schalldämpfer kontrollieren
Austausch des Rückschlagventils
Ersetzen Sie das gesamte
Magnetablassventil
Trocknungsmittel
Y
Bei Ersatz bitte auf das auf dem Typenschild angegebene Herstellungsdatum der Maschine
Bezug nehmen
Die Wartungsarbeiten dürfen nur von autorisierten Fachkräften ausgeführt werden.
Alle Ersatzteile sind mit ihren Artikelnummern im Abschnitt 8.4 aufgeführt.
Z
Wenden Sie sich an den Lieferanten.
Wartungszeiten
(bei normalen Betriebsbedingungen)
15/18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Antares plus

Table of Contents