Inbetriebnahme; Wartung; B) Routinemässige Wartung - Parker PNEUDRI domnick hunter MAXI PLUS MPXS Series Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7

5. INBETRIEBNAHME

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR GEWÄHRLEISTUNG
Jeder Trockner muß einem ausführlichen Inbetriebnahmeverfahren unterzogen werden.
Dieses Verfahren ist von domnick hunter oder einem zugelassenen Techniker eines autorisierten Händlers von
domnick hunter durchzuführen.
Bei der Inbetriebnahme muß sichergestellt werden, daß der Trockner gemäß den Anweisungen in diesem
Handbuch installiert, kontinuierlich gewartet und betrieben wird.
Anmerkung: Während des Betriebs können die Ausgangsleitungen des warmeregenerierenden
Trockners so heiß werden, daß sie nicht berührt werden dürfen.

6. WARTUNG

A)
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER WARTUNG
Schriftliche Aufzeichnungen zu allen durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten am Trockner und an den
Zusatzgeräten machen. (siehe Anhang A).
Die Häufigkeit und die Art der erforderlichen Arbeiten während eines bestimmten Zeitraums kann auf fehlerhafte
Betriebsbedingungen hinweisen, die korrigiert werden müssen.
Sicherstellen, daß alle Betriebs- und Wartungsanweisungen streng eingehalten werden und daß das gesamte
Gerät mit allen Zubehör- und Sicherheitseinrichtungen einen guten Arbeitszustand aufweist.
Wartungs-, Überholungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von domnick hunter oder von einem von domnick
hunter autorisierten Händler durchgeführt werden.
Vor dem Auseinanderbauen des Trockners muß gewährleistet sein, daß alle schweren, beweglichen Teile
gesichert sind.
B)
ROUTINEMÄSSIGE WARTUNG
In regelmäßigen Abständen sind folgende Punkte zu überprüfen:
(Bei der Arbeit mit druckbeaufschlagten Teilen muß sichergestellt werden, daß alle erforderlichen
Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.)
1.
Trockner und System auf undichte Stellen prüfen.
2.
Manuelle Ablässe am unteren Verteiler sowie am Eingangs- und Ausgangsventil öffnen, um die darin
angesammelte Feuchtigkeit abzulassen.
3.
Differenzdruckanzeiger und manuelle Ablässe an den Filtern überprüfen.
4.
Abgasschalldämpfer überprüfen (ein Austausch sollte erfolgen, wenn der Differenzdruck mehr als 350 mbar
beträgt oder jeweils nach einem Jahr, je nachdem, welche Bedingung zuerst eintritt).
5.
Eingangs- und Ausgangsfilter prüfen (Filter müssen ausgewechselt werden, wenn der Differenzdruck mehr als
350 mbar beträgt oder jeweils nach einem Jahr, je nachdem, welche Bedingung zuerst eintritt).
6.
Nur ORIGINAL-ERSATZTEILE von domnick hunter verwenden.
41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents