Download Print this page

Weller WFE Translation Of The Original Instructions page 15

Hide thumbs Also See for WFE:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Pflege und Wartung
WARNUNG!
Vor Wartungsarbeiten muß das Gerät drucklos geschalten
werden.
Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes zu gewähr-
leisten, müssen Vakuumrohr und Absaugschlauch des
FELötkolbens regelmäßig gereinigt werden. Bei starker
Verschmutzung kann das Absaugrohr in einem gasdicht ver-
schlossenen Behälter in Reinigungsalkohol (Spiritus) gelegt
werden bis sich die Flussmittelrückstände gelöst haben.
WARNUNG!
Bei der Verwendung von Reinigungsmitteln sind die
gesetzlichen Sicherheitsvorschriften für deren Handhabung
einzuhalten. Das Reinigungsmittel muss als Sondermüll
behandelt werden.
Falls die Absaugleistung bei gereinigten FE-Lötkolben nicht
mehr ausreicht, sind die Filter zu überprüfen.
Der Vorfilter kann mehrfach ausgetauscht werden, bevor der
Hauptfilter erneuert werden muß.
Bei ordnungsgemäßer Verwendung von Original Weller-
Filtern ist die Lebensdauer von Partikelfilter und Breitband-
Gasfilter aufeinander abgestimmt.
Vor der Montage der neuen Hauptfilterkartusche sollte diese
mit dem Einbaudatum versehen werden. Die Montage des
Gerätes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Warnung: Beim Einsetzen der Filter auf korrekte Reihen-
folge und auf die Einbaulage achten. Die verschmutzten
Filter müssen als Sondermüll behandelt werden.
Reparaturen müssen durch von Weller ausgebildete
Personen erfolgen.
Nur original WELLER-Ersatzteile
verwenden.
Filterwechsel
Der Schwebstofffilter und Breitband-
MIN 1x
Gasfilter sind aufeinander abgestimmt,
so dass sie als Kompaktfilter
zusammen ausgetauscht werden. Der
Feinstaubfilter (Filtermatte), ist die
year
Vorfilterstufe des Kompaktfilters und ist
daher häufiger zu wechseln.
Spätestens mit jedem 10ten Tausch des
Feinstaubfilters wird der Wechsel des
Kompaktfilters dringend empfohlen.
Zur ordnungsgemäßen Funktion des Filtersystems muss der
Filter wie folgt gewechselt werden:
mindestens 1 mal pro Jahr oder
bei Überschreiten der zulässigen mittleren
Arbeitsplatzkonzentration oder
nach Wartungsplan
Verschmutzte Filter müssen als Sondermüll behandelt werden.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung.
Hinweis
Verschiedene Flussmittel, Flussmittelanteile sowie unter-
schiedliche Staubanteile der abgesaugten Luft können die
Lebensdauer des Filters wesentlich reduzieren.Beim Absau-
gen von Kleberdämpfen ist ein Breitband- Gasfilter (ohne
Schwebstofffilter) zu verwenden.
Garantie
Die Mängelansprüche des Käufers verjähren in einem Jahr
ab Ablieferung an ihn. Dies gilt nicht für Rückgriffsansprüche
des Käufers nach §§ 478, 479 BGB.
Aus einer von uns abgegebenen Garantie haften wir nur,
wenn die Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie von
uns schriftlich und unter Verwendung des Begriffs „Garantie"
abgegeben worden ist.
Die Garantie verfällt bei unsachgemäßem Gebrauch und
wenn von unqualifizierten Personen Eingriffe vorgenommen
wurden.
Technische Änderungen vorbehalten!
Bitte informieren Sie sich unter
www.weller-tools.com
Technische Daten
Lötrauchabsaugung
Betriebsdruck
(ölfreie, trockene
Druckluft)
Druckluftanschluss
(Druckluftschlauch
Außendurchmesser)
Durchmesser
Höhe
Gewicht
Max. Fördermenge / 1
Lötkolben
Geräuschpegel in 1 m
Abstand
Max. Kapazität
Kompaktfilter:
Partikelfilter Klasse E12 (früher H13)
Breitband-Gasfilter ((50 % Aktivkohle 50 %
Puratex))
Vorfilter:
Feinstaubfilter Klasse F7
DE
DEUTSCH
WFE
FT12
bar
3,5 - 6
3,5 - 7
psi
50 - 87
50 - 100
mm
6
6
Inch
0,24
0,24
mm
140
120
Inch
5,51
4,78
mm
200
200
Inch
7,9
7,9
kg
2,7
1,5
lb
5,9
3,3
l / min
30
13
SCFH
27
dB(A) 39
37
1 - 2 Arbeitsplätze
15

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ft12