Anschlussplan; Einschaltphase; In Betrieb Nehmen Mit Dem Anzeige- Und Bedienmodul; Kurzbeschreibung - Vega VEGASON S 62 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for VEGASON S 62:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. Überwurfmutter der Kabelverschraubung
lösen
4. Anschlusskabel ca. 10 cm abmanteln,
Aderenden ca. 1 cm abisolieren
5. Kabel durch die Kabelverschraubung in den
Sensor schieben
6. Öffnungshebel der Klemmen mit einem
Schraubendreher anheben (siehe nachfol-
gende Abbildung)
7. Aderenden nach Anschlussplan in die
offenen Klemmen stecken
Abb. 9: Anschlussschritte 6 und 7
8. Öffnungshebel der Klemmen nach unten
drücken, die Klemmenfeder schließt hörbar
9. Korrekten Sitz der Leitungen in den Klem-
men durch leichtes Ziehen prüfen
10. Überwurfmutter der Kabelverschraubung
fest anziehen. Der Dichtring muss das
Kabel komplett umschließen
11. Gehäusedeckel verschrauben
Der elektrische Anschluss ist somit fertig
gestellt.
4.3

Anschlussplan

4...20mA
+ -
1 2
1
Abb. 10: Anschlussplan Einkammergehäuse
1
Spannungsversorgung und Signalausgang
4.4

Einschaltphase

Einschaltphase
Nach dem Anschluss des VEGASON S 62 an
die Spannungsversorgung bzw. nach Span-
VEGASON S 62 •

5 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul

Display
nungswiederkehr führt das Gerät zunächst ca.
30 Sekunden lang einen Selbsttest durch:
Interne Prüfung der Elektronik
Anzeige des Gerätetyps, der Firmwarever-
sion sowie des Sensor-TAGs (Sensorbe-
zeichnung)
Ausgangssignal springt kurz (ca. 10 Sekun-
den) auf den eingestellten Störstrom
Danach wird der zugehörige Strom auf die
Leitung ausgegeben. Der Wert entspricht dem
aktuellen Füllstand sowie den bereits durchge-
führten Einstellungen, z. B. dem Werksabgleich.
5
In Betrieb nehmen mit dem
Anzeige- und Bedienmodul
5.1

Kurzbeschreibung

Funktion/Aufbau
Das Anzeige- und Bedienmodul dient zur Mess-
wertanzeige, Bedienung und Diagnose.
Hinweis:
Detaillierte Informationen zur Bedienung
finden Sie in der Betriebsanleitung "An-
zeige- und Bedienmodul".
5.2
Anzeige- und Bedienmodul
einsetzen
Anzeige- und Bedienmodul ein-/ausbauen
Das Anzeige- und Bedienmodul kann jederzeit
in den Sensor eingesetzt und wieder entfernt
werden. Eine Unterbrechung der Spannungs-
versorgung ist hierzu nicht erforderlich.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Gehäusedeckel abschrauben
2. Anzeige- und Bedienmodul in die ge-
wünschte Position auf die Elektronik setzen
(vier Positionen im 90°-Versatz sind wähl-
bar)
3. Anzeige- und Bedienmodul auf die
Elektronik setzen und leicht nach rechts bis
zum Einrasten drehen
4. Gehäusedeckel mit Sichtfenster fest ver-
schrauben
Der Ausbau erfolgt sinngemäß umgekehrt.
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents