Vega VEGASON S 62 Operating Instructions Manual page 11

Hide thumbs Also See for VEGASON S 62:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sensordaten kopieren
Sensordaten kopieren?
Reset
Grundeinstellung
Wenn der "Reset" durchgeführt wird, setzt der
Sensor die Werte folgender Funktionen auf die
Resetwerte (siehe Tabelle) zurück:
Funktion
Max.-Abgleich
Min.-Abgleich
Medium
Behälterform
Dämpfung
Linearisierung
Sensor-TAG
Anzeigewert
Stromausgang - Kennlinie 4 ... 20 mA
Stromausgang - Max.-
Strom
Stromausgang - Min.-
Strom
Stromausgang - Störung
Abgleicheinheit
Die Werte folgender Funktionen werden mit
dem "Reset" nicht auf die Resetwerte (siehe
Tabelle) zurückgesetzt:
Funktion
Beleuchtung
Sprache
HART-Betriebsart
Sensorspezifische Grundeinstellung.
1)
Je nach Sensortyp, siehe Kapitel "Technische Daten".
2)
Spezialparameter sind Parameter, die mit der Bediensoftware PACTware auf der Serviceebene kundenspezi-
3)
fisch eingestellt werden.
VEGASON S 62 •
1)
Resetwert
0 m(d)
Messbereichsende in
m(d)
2)
Flüssigkeit
nicht bekannt
0 s
linear
Sensor
Distanz
20 mA
4 mA
< 3,6 mA
m(d)
Resetwert
kein Reset
kein Reset
kein Reset
5 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
Werkseinstellung
Wie Grundeinstellung, darüber hinaus werden
Spezialparameter auf die Defaultwerte zurück-
gesetzt.
3)
Schleppzeiger
Die Min.- und Max.-Distanz- und Temperatur-
werte werden auf den aktuellen Wert zurückge-
setzt.
Optionale Einstellungen
Zusätzliche Einstell- und Diagnosemöglichkei-
ten, wie beispielsweise die Anzeigeskalierung,
Simulation oder Trendkurvendarstellung sind im
nachfolgenden Menüplan abgebildet. Eine nä-
here Beschreibung dieser Menüpunkte finden
Sie in der Betriebsanleitung des Anzeige- und
Bedienmoduls.
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents