Internationale Beschränkte Garantie; Bei Problemen - Rowenta Duolab LV5031F6 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
3. VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH
• Nicht bei Temperaturen unter 15°C und über 35°C benutzen.
• Wenn Sie das Zubehör befestigen, stellen Sie sicher, dass dieses richtig in seinem Fach
einrastet.
Blinkende Akkuanzeige
Die Akkuanzeige blinkt dreimal und erlischt dann.
Akkuanzeige leuchtet nicht.
4. REINIGUNG
• Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, sobald es vollständig aufgeladen ist, bevor
Sie es reinigen oder falls Fehlfunktionen auftreten.
• Nicht mit scheuernden oder korrosiven Produkten reinigen.
• Nicht in Wasser tauchen oder unter laufendes Wasser halten, auch nicht zum Reinigen.
• Halten Sie das Produkt oder den Spender nicht zum Reinigen unter laufendes Wasser.
• Reinigen Sie das Produkt nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Geschirrspülmaschine.
• Lassen Sie das Netzteil nicht nass werden.
5. INTERNATIONALE BESCHRÄNKTE GARANTIE
• Dieses Gerät ist nur für den Privatgebrauch vorgesehen.
• Es darf nicht zu gewerblichen Zwecken benutzt werden.
• Die Garantie verliert ihre Gültigkeit, wenn das Gerät nicht sachgemäß benutzt wird.
• Bitte wenden Sie sich an Ihren Duolab Kundendienst, falls Sie weitere Informationen
wünschen, Probleme auftreten oder Rat benötigen.
• Kontaktinformationen für unseren Duolab Kundendienst finden Sie auf www.duolab.com.

6. BEI PROBLEMEN

Wenn Ihnen Ihr Gerät heruntergefallen ist und nicht ordnungsgemäß funktioniert,
benutzen Sie Ihr Gerät nicht und wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstcenter.
Sie haben ausreichend Akkuladung für eine Behandlung. Laden Sie Ihr
Hautpflegegerät so bald wie möglich auf.
Der Akku Ihres Hautpflegegerätes ist leer. Laden Sie ihn auf
Eine fünfminütige Ladung reicht für eine Behandlung.
Ihr Hautpflegegerät ist aufgeladen.
62
IHRE CREME LÄUFT IM GERÄT AUS:
• Prüfen Sie, ob die Kapseln korrekt in ihren Fächern eingesetzt sind.
• Prüfen Sie, ob die Kapselspitze beim Einsetzen geknickt wurde. Ersetzen Sie Ihre Kapsel und achten Sie darauf, dass
die Spitze beim Einsetzen nicht abgeknickt wird.
• Prüfen Sie, ob Sie möglicherweise die elastischen Bereiche des Spenders gedrückt haben, als Sie ihn aus dem Gerät
entfernt haben. Fassen Sie zum Herausziehen des Spenders an seinem festen unteren Teil an.
• Prüfen Sie vor dem Starten des Massagezyklus, ob Sie die zwei Kapseln korrekt in den Spender eingesetzt haben.
ES KOMMT KEINE CREME HERAUS, WENN DER SPENDER GEDRÜCKT WIRD.
• Prüfen Sie, ob die Kapseln korrekt eingesetzt wurden und die Creme nicht im Gerät ausgelaufen ist. Achten Sie
darauf, die Kapseln korrekt einzusetzen.
• Prüfen Sie, ob das Kapselende beim Einsetzen geknickt wurde. Ersetzen Sie Ihre Kapsel und achten Sie darauf, dass
die Spitze beim Einsetzen nicht abgeknickt wird.
• Prüfen Sie, ob Sie möglicherweise die elastischen Bereiche des Halters gedrückt haben, als Sie ihn aus dem Gerät
entfernt haben. Fassen Sie zum Herausziehen des Halters an seinem festen unteren Teil an.
• Prüfen Sie vor dem Starten des Massagezyklus, ob Sie die zwei Kapseln korrekt in den Spender eingesetzt haben.
DER MASSAGEZYKLUS STARTET NICHT.
• Die EIN-/AUS-Taste leuchtet: Dies ist normal. Drücken Sie einfach noch einmal die Taste, um den Zyklus zu starten.
• Prüfen Sie, ob die Akkuladung ausreicht, um den Zyklus zu starten. Ihr Produkt ist mit einer Sicherheitsfunktion versehen;
das heißt, der Zyklus startet nicht, wenn die Akkuladung zu niedrig ist, um ihn zu beenden. Laden Sie den Akku Ihres
Produktes auf (für mehr Informationen siehe den Abschnitt „Vorsichtsmaßnahmen zum Gebrauch").
• Die EIN-/AUS-Taste blinkt: Prüfen Sie, ob der Spender korrekt in sein Fach eingesetzt ist. Das Produkt erzeugt ein
akustisches Signal, wenn der Spender korrekt eingesetzt ist.
• Prüfen Sie, ob Ihre Kapseln richtig herum in den Spender eingesetzt sind. Achten Sie auf die Einsetzrichtung, die durch
den Pfeil angegeben wird, der auf die Kapsel gedruckt ist.
• Wenn der Spender immer noch nicht erkannt wird, wenden Sie sich an einen Kundendienst in Ihrer Nähe.
UNTER DEM GERÄT BEFINDET SICH ETWAS VON DER CREME.
• Setzen Sie den Spender nicht mit benutzten Kapseln in das Produkt. Die Kapseln sind nur für den einmaligen
Gebrauch vorgesehen.
• Lesen Sie für alle anderen Fälle die ersten zwei Paragrafen dieses Abschnitts.
DER SPENDER PASST NICHT IN SEIN FACH.
• Prüfen Sie, ob Sie beim ersten Gebrauch den Transportblock korrekt entfernt haben.
• Prüfen Sie, ob der Spender vor dem Einsetzen richtig geschlossen wurde.
• Prüfen Sie, ob Ihre Kapseln richtig herum in den Spender eingesetzt sind. Achten Sie auf die Einsetzrichtung, die
durch den Pfeil angegeben wird, der auf die Kapsel gedruckt ist.
SIE KÖNNEN DEN SPENDER NACH ENDE DES ZYKLUS NICHT ENTFERNEN.
• Wenden Sie sich an einen Kundendienst in Ihrer Nähe.
EINE DER KAPSELN BLEIBT IM SPENDER, WÄHREND DIE ANDERE ENTFERNT WIRD.
• Entfernen Sie die Kapsel mit einem geeigneten Hilfsmittel. Lesen Sie den obenstehenden Abschnitt zum Entfernen
der Kapseln.
IHR PRODUKT IST IM SCHUTZMODUS (WIEDERHOLTES AKUSTISCHES SIGNAL UND SCHNELL BLINKENDE BASIS).
• Falls Ihr Gerät im Schutzmodus ist, setzen Sie es zurück: Halten Sie die Tasten H und I für 5 Sekunden gedrückt. Wenn
das Problem weiterbesteht, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
• Wenn Ihr Gerät in den Sicherheitsmodus schaltet, verwenden Sie nicht die Kapseln und die Kosmetik im Spender:
Verwenden Sie neue Kapseln, wenn Sie einen neuen Zyklus starten.
BEIM EINSETZEN DES SPENDERS LEUCHTET DIE „SCHLOSS"-TASTE AUF UND DER ZYKLUS LÄSST SICH NICHT STARTEN:
• Sie können nach einem Zyklus nicht sofort wieder einen neuen starten. Warten Sie, bis die „Schloss"-Taste erlischt,
bevor Sie den Zyklus erneut starten.
63

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Duolab lv50Duolab lv5030f6Duolab lv5033f6

Table of Contents