Installation - BOMANN EBK 7940 Instruction Manual

Household- hob
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Installation

Das Kochfeld ist für den Einbau in handelsübliche
Küchen-Einbaumöbel vorgesehen.
Notieren Sie vor der Installation die Seriennummer,
welche Sie auf dem Typenschild (Kochfeldboden) fin-
den.
WARNUNG:
Die Installation sowie der Anschluss an das
Stromnetz darf nur durch einen autorisierten
Fachmann ausgeführt werden.
WARNUNG: Schnittverletzungsgefahr!
Vorsicht vor Schnittkanten am Gerät.
Empfehlung, tragen Sie Schutzhandschuhe bei
der Installation / beim Transport des Gerätes, um
Verletzungen an möglichen scharfen Kanten zu
vermeiden.
ACHTUNG:
• Die Arbeitsplatte, der Umbauschrank, Furniere,
Kunststoffbeläge, verwendete Kleber etc. müssen
ausreichend hitzebeständig (min. 100°C) sein.
• Montieren Sie das Kochfeld nicht über Kühlgerä-
ten, Geschirrspülern und Wäschetrocknern.
Sicherheitsabstände
ACHTUNG:
Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Luftzirku-
lation gewährleistet ist und die Lüftungsöffnungen
nicht blockiert werden. Halten Sie entsprechende Si-
cherheitsabstände unbedingt ein!
• Das Gerät muss so installiert werden, dass Hitze
abgeführt werden kann. Die Lüftungsöffnungen
dürfen nicht blockiert sein
• Der Abstand zwischen Kochfeld und Dunstab-
zugshaube muss mindestens so groß sein, wie in
der Montageanweisung der Haube vorgegeben!
Fehlen die Angaben des Haubenherstellers oder
sind leicht entflammbare Materialien (z. B.
(siehe Abbildung).
Hängeschrank) über dem Gerät installiert, halten
Sie sich an den dargestellten Sicherheitsabstand.
• Unterhalb des Ausschnitts muss ein Mindestab-
stand verbleiben. In diesem Be reich dürfen sich
keine wärmeempfindlichen Gegenstände (Unter-
schrank, Schublade etc.) befinden. Eventuell vor-
handene Seitenwände oder Schubladenkästen
müssen entsprechend ausgesägt beziehungs-
weise ausgebaut werden.
Arbeitsplatte zur Installation vorbereiten
ACHTUNG:
Kleben Sie vor dem Sägen den äußeren Rand des
Ausschnittes mit breitem Klebeband ab, um Spuren
der Stichsäge auf der Arbeitsplatte zu vermeiden.
• Das Kochfeld kann auf einer Arbeitsplatte mit einer
Stärke zwischen min. 30 mm und max. 40 mm in-
stalliert werden, sie muss waagerecht liegen und
an der Wandseite gegen überlaufende Flüssigkei-
ten bzw. Feuchtigkeit abgedichtet sein.
• Das Kochfeld muss rundum von min. 50 mm Ar-
beitsplatte umrahmt sein und parallel zur Vorder-
kante der Arbeitsplatte verlaufen.
• Die Schnittflächen (Ausschnittkanten) müssen mit
speziellem Lack, Silikonkautschuk oder Gießharz
versiegelt werden, um Aufquellen durch Feuchtig-
keit zu verhindern.
• Die Arbeitsplatte im Bereich des Ausschnittes
muss gründlich sauber und trocken sein.
7
A
760 mm
B
min. 50 mm
C
min. 20 mm
D
Lufteintritt
E
Luftaustritt
min. 5 mm

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents