Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EBKI 7942
H
- I
AUSHALTS
NDUKTIONSKOCHFELD
H
- I
OUSEHOLD
NDUCTION HOB
Bedienungsanleitung/Garantie
Instruction manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EBKI 7942 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for BOMANN EBKI 7942

  • Page 1 EBKI 7942 AUSHALTS NDUKTIONSKOCHFELD OUSEHOLD NDUCTION HOB Bedienungsanleitung/Garantie Instruction manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Einleitung ……………………..…………………………………………………………………..……..Seite 3 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………...….…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 4 Transport und Verpackung ...………………………………..……………………………………..…… Seite 6 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 7 Installation …...……………………………………………..………………………………………..…..Seite 7 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….…………….... Seite 10 Reinigung und Pflege …...…………………………………..…………….………………………..…… Seite 14 Störungsbehebung ……………………..………………...………………………….………………..
  • Page 3: Einleitung

    DEUTSCH • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den Einleitung privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Die- Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- ses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit brauch bestimmt.
  • Page 4: Spezielle Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät

    Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät WARNUNG: Stromschlaggefahr! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! • Der Anschluss des Gerätes muss den geltenden Normen und Bestim- mungen entsprechen und darf nur von einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden. •...
  • Page 5 ausschalten und von der Stromversorgung trennen. Verwenden Sie zum Löschen einen geeigneten Feuerlöscher oder eine Löschdecke. • VORSICHT: Der Kochvorgang ist zu überwachen. Ein kurzer Kochvor- gang ist ständig zu überwachen. • Niemals Gegenstände auf der Kochfläche lagern. • Verwenden Sie nur Kochfeldschutzvorrichtungen, die vom Hersteller des Kochgeräts entworfen oder vom Hersteller oder Gerät in der Ge- brauchsanweisung als geeignete oder im Gerät enthaltene Kochfeld- schutzvorrichtungen angegeben wurden.
  • Page 6: Transport Und Verpackung

    des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge- fahren verstanden haben. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchge- führt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden be- aufsichtigt.
  • Page 7: Geräteausstattung

    Geräteausstattung WARNUNG: Schnittverletzungsgefahr! Vorsicht vor Schnittkanten am Gerät. Kochfeldanordnung Empfehlung, tragen Sie Schutzhandschuhe bei HINWEIS: der Installation / beim Transport des Gerätes, um Die aufgeführten Leistungen können je nach Material Verletzungen an möglichen scharfen Kanten zu und/oder Größe des Kochgeschirrs variieren. vermeiden.
  • Page 8 760 mm min. 50 mm S Dichtung unterhalb des Kochfeldes min. 20 mm Einbau des Kochfeldes Lufteintritt Luftaustritt ACHTUNG: min. 5 mm Legen Sie das Kochfeld mit der Vorderseite auf eine gepolsterte Unterlage, um Beschädigungen zu ver- meiden. Arbeitsplatte zur Installation vorbereiten Schritt 1: Dichtungsband anbringen ACHTUNG: Vor Einbau des Kochfel-...
  • Page 9 • Die Anschlussleitung ist in der Entlastungseinrich- 1 Arbeitsplatte 2 Klammer 3 Schraube tung zu befestigen. • Passen Sie die Position der Klammern an die • Die Elektroinstallation des Backofens sollte mit ei- Stärke der Arbeitsplatte (1) an. nem Notschalter ausgestattet sein, der im Notfall •...
  • Page 10: Inbetriebnahme / Betrieb

    Inbetriebnahme / Betrieb Kochgeschirrboden uneben. Schlechter Wärmeübergang! Erstinbetriebnahme Deckel schließt nicht richtig. Reinigen Sie das Kochfeld gründlich. Verwenden Sie Wärmeverlust! dafür ein Tuch mit warmem Wasser und etwas Spe- Richtig! So sparen Sie Zeit und Energie! zialreiniger für Glaskeramik-Kochfelder. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen, die wir Ihnen im Ka- Durchmesser des Kochgeschirrs „Reinigung und Pflege“...
  • Page 11 Bedienübersicht Stufe Anwendbarkeit 5 – 6 - Pfannkuchen 7 – 8 - Anbraten - Nudeln kochen - Anbraten - Suppe zum Kochen bringen - Wasser kochen Ein-/Ausschalten einer Kochstelle Nach Anschluss an die Stromversorgung ertönt ein Signalton und alle Anzeigen leuchten kurzfristig auf. Taste zum Ein-/Ausschalten des Gerä- •...
  • Page 12 Boosterfunktion Timer-Display blinkt, kann die Einstellung über- schrieben werden. Mittels der Boosterfunktion wird innerhalb einer Se- • Ein roter Punkt neben der Leistungsstufe zeigt an, kunde kurzzeitig auf eine erhöhte maximale Leistung dass für diese Kochstelle ein Timer eingestellt ist. geschalten, um z.
  • Page 13 HINWEIS: Sicherheitsabschaltung Sie können sich jederzeit die Restlaufzeit einer ande- Die Abschaltautomatik ist eine Schutzfunktion für Ihr ren Kochstelle anzeigen lassen. Wählen Sie dafür Gerät. Ist eine Kochstelle lange Zeit in Betrieb und die entsprechende Kochstelle an. Sie nehmen keine Eingabe am Bedienfeld vor, wird die Sicherheitsabschaltung aktiviert.
  • Page 14: Reinigung Und Pflege

    • Verwenden Sie möglichst wenig Wasser. Das ACHTUNG: spart Energie. Bei Gemüse bleiben Vitamine er- • Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere halten. scheuernde Gegenstände. • Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden • Verwenden Sie keine aggressiven, scheuernden Deckel. Beim Kochen ohne Deckel benötigen Sie Reinigungsmittel oder scharfe Metallgegenstände viermal mehr Energie.
  • Page 15: Störungsbehebung

    Ausschnitt Arbeitsplatte (BxT): ....56,0 x 49,0 cm Nettogewicht: ………………………...……..ca. 8,0 kg Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger Produktentwicklungen vorbehalten. Hinweis zur Richtlinienkonformität Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät EBKI 7942 in Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen befindet: Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU EU-Richtlinie für elektromagnetische...
  • Page 16: Garantie / Kundenservice

    2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind Besuchen Sie hierzu unsere Serviceseite der Kauf des Gerätes in Deutschland sowie die www.bomann-germany.de/service und klicken Sie elektronische Übersendung einer Kopie des Kauf- auf Kundenservice. Bitte folgen Sie den Anweisun- beleges (wird bei der Anmeldung zur Garantieab- gen zur Garantieabwicklung.
  • Page 17: Entsorgung

    einen Downloadbereich für Bedienungsanleitun- Elektronik- Altgeräte geschehen. Die Abgabe von Alt- gen, Kataloge sowie Produktspezifische Down- geräten ist unentgeltlich. Ihr Händler und Vertrags- loads (z. B. EU-Datenblätter) partner ist ebenfalls zur kostenfreien Rücknahme des einen Zugang zu unserem Ersatzteile- und Zube- Altgerätes verpflichtet.
  • Page 18 - eine kommunale Sammelstelle der öffentlich- rechtlichen Entsorgungsträger, - einen herstellereigenen Entsorgungsbetrieb der ein Rücknahmesystem anbietet, - einen ortsansässigen Elektrohändler, der freiwil- lig Elektrogeräte zurücknimmt.
  • Page 19: Eu-Produktdatenblatt

    EU-Produktdatenblatt Produktinformationen zu elektrischen Haushaltskochmulden gemäß EU 66/2014 Position Symbol Wert Einheit Brand BOMANN Modellkennung EBKI 7942 elektrische Art der Kochmulde Kochmulde Anzahl der Kochzonen und/oder Koch- flächen Heiztechnik (Induktionskochzonen und – kochflächen, Strahlungskochzonen, Induktion Kochplatten) Hinten links 16,5 Bei kreisförmigen Kochzonen oder...
  • Page 20: Introduction

    ENGLISH other purpose. Any other use is not intended and Introduction can result in damages or personal injuries. Thank you for choosing our product. We hope you • Operate the appliance only properly installed. will enjoy using the appliance. • Do not use it outdoors. Keep it away from sources of heat, direct sunlight and humidity.
  • Page 21: Special Safety Information For This Unit

    Special safety information for this unit WARNING: Danger from electrical current! Contact with live leads or components can be fatal! • The connection of the appliance must satisfy the relevant standards and regulations and may only be performed by an authorized specialist. •...
  • Page 22 instructions for use as suitable or hob guards incorporated in the appli- ance. The use of inappropriate guards can cause accidents. • Switch off the appliance after use and do not rely on automatic pot recognition. WARNING: Potential damage of health! People wearing pacemakers must not use the appliance.
  • Page 23: Transport And Packaging

    by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons to avoid a hazard. 1 Control panel 4 Ø185 mm / 1800 W Transport and packaging 2 Ø215 mm / 2200 W (booster 2100 W) Transport the appliance (booster 2300) 5 Ø165 mm / 1200 W Secure the appliance sufficiently and protect it 3 Ø165 mm / 1200 W...
  • Page 24 Safety distances • The hob must be surrounded by at least 50 mm of worktop and run parallel to the front edge of the CAUTION: worktop. Make sure that adequate air circulations ensured, • The cut surfaces (cut-out edges) must be sealed and the ventilation slots are not blocked.
  • Page 25 Step 2: Fasten the retaining clips Electrical connection Secure the hob with a total of 4 retaining clips to pre- Information for the authorized expert! vent it from slipping. WARNING: • The installation to the mains supply must conform to the local standards and regulations. •...
  • Page 26: Startup / Operation

    380-415V 2N~ 50-60Hz • Place the cookware in question with some water. If the display shows [ ], the cookware is unsuita- ble for induction cooking. Do not use cookware made of conventional (non- magnetic) stainless steel, glass, ceramic, copper or aluminum.
  • Page 27 • The appliance reacts best when touching the but- Level Usability tons with the fingertips and with dry hands. 1 – 2 – delicate warming for small amounts of • Once a touch has been registered, a brief beep food – melting chocolate, butter, and will sound.
  • Page 28 Booster function • A red dot next to the power level indicates that a timer has been set for this zone. The booster function briefly switches to a higher • The power level can be corrected at any time maximum power level within one second, e.g. to re- without changing the time setting.
  • Page 29 and the appliance switches off automatically after ap- Using the timer as minute minder prox. one minute. NOTE: The timer as minute minder is NOT used to switch off Switching off the appliance a cooking zone automatically. It is merely a reminder •...
  • Page 30: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and maintenance Staining Cleaning method Cleaning tools Pools and Apply warm vine- Special clean- WARNING: lime depo- gar and wipe off ing agent for • Always switch off the appliance completely before sits with a dry cloth or glass ceramic cleaning and maintenance work and disconnect it use special clean- from the power supply if necessary.
  • Page 31: Technical Data

    Error codes In the event of some malfunctions, the hob automati- cally goes into protection mode and the corresponding Disposal error code is displayed. Code Possible cause Meaning of the “Dustbin” symbol Problem with electric This symbol indicates that this product must not be Problem with power disposed of with household waste in accordance with supply...
  • Page 32 Please note that you are responsible for deleting per- sonal data from the product to be disposed of. WARNING: Remove or destroy any existing latches and bolt locks when you take the appliance out of operation or dispose of it. Information to professional users for disassembly (acc.
  • Page 33: Eu Product Data Sheet

    Product information for domestic electric hobs according to EU 66/2014 Position Symbol Value Unit Brand BOMANN Model identification EBKI 7942 Type of hob electrical hob Number of cooking zones and/or areas Heating technology (induction cooking zones and cooking areas, radiant cooking induction zones, solid plates) Rear left 16.5...
  • Page 36 C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.

Table of Contents