Inbetriebnahme / Betrieb - BOMANN EBK 7940 Instruction Manual

Household- hob
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Die Spannungsversorgung muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild (Geräteunterseite) so-
wie mit dem Schaltplan übereinstimmen.
• Das Gerät ist für den Anschluss an Dreh- und
Wechselstrom ausgelegt.
• Als Netzanschlussleitung ist ein entsprechend
ausgelegter Leitungstyp unter Berücksichtigung
der Anschlussart und Nennleistung des Herdes zu
wählen.
• Die Anschlussleitung ist in der Entlastungseinrich-
tung zu befestigen.
• Die Elektroinstallation des Backofens sollte mit ei-
nem Notschalter ausgestattet sein, der im Notfall
das ganze Gerät vom Netz abschaltet. Der Ab-
stand zwischen den Arbeitskontakten des Not-
schalters muss mindestens 3 mm betragen.
• Das Anschlusskabel muss so verlegt sein, dass
es nicht mit heißen Teilen des Gerätes in Berüh-
rung kommen kann. Führen Sie das Netzkabel
nicht über scharfe Ecken und Kanten.
Anschlussplan
ACHTUG:
Der Schutzleiter MUSS mit der Klemme PE
bunden werden.
HINWEIS:
L1 + L2
Phase
Neutrale Leitung
Anschlusspunkt 3 und 5 sind Blindanschlüsse!
N
PE
Schutzleiter
380-420V 2N~ 50-60Hz
H05 VV-F4G 2,5mm²
H05 GG-F4G 2,5mm²
H07 RN-F4G 2,5mm²

Inbetriebnahme / Betrieb

Erstinbetriebnahme
Reinigen Sie das Kochfeld gründlich. Verwenden Sie
dafür ein Tuch mit warmem Wasser und etwas Spe-
zialreiniger für Glaskeramik-Kochfelder. Beachten
Sie unbedingt die Anweisungen, die wir Ihnen im Ka-
„Reinigung und Pflege"
pitel
Auswahl des Kochgeschirrs
ACHTUNG:
Die Kochoberfläche und der Boden des Kochge-
schirrs müssen stets sauber und trocken sein.
Falsch!
Richtig! So sparen Sie Zeit und Energie!
ver-
Kochstelle überein. Der Geschirrboden liegt vollstän-
dig auf und der Deckel schließt ordnungsgemäß.
Richtige Bedienung der Sensortasten
Die Bedienung des Gerätes erfolgt über Sensortas-
ten am Bedienfeld.
• Die Tasten reagieren auf leichte Berührung. Sie
brauchen keinen Druck auszuüben.
• Das Gerät reagiert am besten bei Berührung der
Tasten mit der Fingerkuppe und trockenen Hän-
den.
• Wenn eine Berührung registriert wurde, ertönt ein
kurzer Signalton.
9
dazu geben.
Kochgeschirr zu klein.
Wärmeverlust!
Kochgeschirrboden uneben.
Schlechter Wärmeübergang!
Deckel schließt nicht richtig.
Wärmeverlust!
Durchmesser des Kochgeschirrs
stimmt mit dem Durchmesser der

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents