Page 1
SBM-Fernstart SBM remote start module Montage- und Gebrauchsanweisung Installation and operation manual Made in Germany Druck-Nr. | Print no.: 29344596 de-en-ru / 26.23 Technische Änderungen vorbehalten | Technical changes reserved...
Page 2
Bestimmungsgemäße Verwendung ► Das EOS SBM-Fernstart Modul ist in Verbindung mit einem Steuergerät ausschließlich zur Bedie- nung von Sauna-Kabinen, IR-Kabinen oder Dampfbäder bestimmt. Es ist für Kabinen mit privater und gewerblicher Nutzung geeignet. Das Gerät ist ausschließlich für die Wandmontage vorgese- hen.
Page 3
Art. Nr. 94.4647 Verbindungsleitung 50 m Art. Nr. 94.4648 Kompatibilität Der SBM-Fernstart ist ein Erweiterungsmodul für nachstehende Steuergeräte (Stand 7/2023): Econ D4 / H4 Compact DC / HC, D18 / H18 EmoTec-Serie (ab Version 1.57) ...
Montage In diesem Kapitel wird gezeigt, wie das SBM-Fernstart Modul montiert wird. Vor der Gerätemon- tage müssen die Leitungen verlegt werden. Ggf. müssen erforderliche Kabelkanäle installiert wer- den. Vorgaben für die Installation ► Alle Leitungen müssen so verlegt werden, dass sie zuverlässig geschützt sind, z. B. in einem Ka- belkanal.
Page 5
Befestigung Externer Anschluss (optional) ► Das SBM-Fernstart Modul kann optional an ein externes System angeschlossen werden, um z.B. den aktuellen Status der Kabine zu kontrollieren oder sie extern ein-/auszuschalten. Benutzen Sie hierfür die Kontakte K, und S. Der Klemmblock kann von der Platine abgezogen werden.
Page 6
Programmierung der Kabinenadresse (nur EmoTouch 3) ► Bei Steuergeräten mit Mehrkabinenanschluss (z.B. EmoTouch 3) kann jede angeschlossene Kabine mit einem eigenen SBM-Fernstart Mo- dul ausgestattet und individuell ein-/ausge- schaltet werden. Hinweis: Für Mehrkabinenbetrieb benötigt das SBM-Fernstart Modul die Firmwareversion V1.02.
Bedienung Funktionsüberprüfung ► Nach dem Anschluss und Einschalten des Steuergerätes (Stand-by Modus) wird der betriebsberei- te Zustand des Moduls durch die langsam blinkende kleine grüne LED auf der Platine signalisiert (nur im ausgebauten Zustand sichtbar). Überprüfen Sie die Funktion des Moduls wie folgt. Im Standby Modus leuchtet der Taster nicht.
Page 8
Kunststofffolie / Kunststoff Altgerät Das Altgerät muss bei der lokalen Abnahmestelle für Elektro-Altgeräte ab- gegeben werden. Zusätzlicher Entsorgungshinweis für gewerbliche Nutzer: Weitere Entsorgungshinweise finden Sie unter www.eos.sauna.de/recycling EOS Saunatechnik GmbH Schneiderstriesch 1 35759 Driedorf Germany Tel: +49 (0)2775 82-514 Fax: +49 (0)2775 82-431 servicecenter@eos-sauna.de...
Page 9
Ergänzend zu den vorstehenden Servicebedingungen gelten die V. Gewährleistung Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Technikherstellers in Die Gewährleistung wird nach den derzeit gültigen gesetzlichen ihrer jeweils gültigen Fassung, die unter www.eos-sauna.com/ Bestimmungen übernommen. Sämtliche Verpackungen unserer agb abgerufen werden können. Produkte sind für den Stückgutversand (Palette) konzipiert. Wir...
Intended use ► The EOS SBM-Fernstart module in conjunction with a suitable control unit is intended to control saunas, IR cabins or steam rooms. It is suitable for residential and commercial sauna cabins. The device must be mounted on a wall.
94.4647 Connection cable 50 m item 94.4648 Compatibility SBM-Fernstart is an extension module for the following control units (stand 7/2023): Econ D4 / H4 Compact DC / HC, D18 / H18 EmoTec-Serie (ab Version 1.57) ...
Installation This chapter shows how to install and connect the SBM-Fernstart module. All lines should be rout- ed before installing the module. Protective cable ducts may need to be installed as needed. Installation requirements ► All lines must be routed in such a way that they are well-protected, e.g. in a cable duct.
Page 13
External connection (optional) ► The SBM-Fernstart module can be connected to an external system, e.g. to monitor the sauna sta- tus or switch it on remotely. Use the terminals K, and S for such connection. The terminal block can be temporarily pulled off to facilitate connection.
Page 14
Changing the unit‘s ID (for EmoTouch 3 control systems only) By control units with multi-cabin control capa- bility (e.g. EmoTouch 3) it is possible to control every separate cabin individually with its own remote start module. Note: by multi-cabin operation the remote start module requires firmware from v1.02.
Operation Functioning test ► Once the connection has been completed and the control unit powered (Stand-by mode) the green status LED on the circuit board will start to flash slowly, indicating ready-to-use condition. Test the functionality of the module as follows: In stand-by mode the push-button of the module is not illuminated.
Electronic waste Electronic waste must be disposed of at the designated local collection point for electronic waste. Additional disposal note for commercial users: Further disposal instructions can be found under the link www.eos.sauna. de/recycling Service Address EOS Saunatechnik GmbH Schneiderstriesch 1...
The manufacturers General Terms and Conditions of Business, The manufacturer shall assume liability in accordance with the which can be found at www.eos-sauna.com/agb, shall apply in currently applicable statutory regulations. The packaging for all addition to the foregoing terms and conditions of service.
Need help?
Do you have a question about the SBM and is the answer not in the manual?
Questions and answers