Allgemeine Fehlersuche, Fehlersuche Tww/ General Troubleshooting, Troubleshooting Dhw - Danfoss VXe SLS Mounting And Installation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsanleitung / User manual
15. ALLGEMEINE FEHLERSUCHE / FEHLERSUCHE TWW-VERSORGUNG
Bei Betriebsstörungen sollten vor dem Ergreifen von Massnahmen
folgende grundsätzliche Aspekte überprüft werden:
Ist die Station an die Spannungsversorgung angeschlossen?
Ist der Filter der FW-Vorlaufleitung sauber?
Liegt die Vorlauftemperatur der FW bei einem normalen Wert?
Ist der Druckunterschied gleich oder höher als der normale
(lokale) Druckunterschield im FW-Netzwerk? Fragen Sie im
Zweifel beim Betreiber der FW-Anlage nach.
FEHLERSUCHE TWW-VERSORGUNG
Bei Betriebsstörungen - vor Beginn der eigentlichen Fehlersuche -
sollte folgendes geprüft werden:
- Stromversorgung zur Anlage in Ordnung,
- Der Schmutzfänger des Fernwärmevorlauf-
rohres ist sauber,
Problem
Zu wenig oder kein Trinkwarm-
wasser.
Lange Wartezeit
Zapftemperatur zu niedrig
32 | © Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2022.03
Möglicher Grund
Schmutzfänger im Vor- oder Rücklauf verstopft.
Elektrischer Stellantrieb defekt - Ventilgehäuse
evtl. verschmutzt.
Regelung falsch eingestellt oder defekt - evtl.
Stromausfall
Ablagerungen auf dem Plattenwärmeüber-
trager.
Ladepumpe ausgefallen oder zu niedrig einges-
tellt.
Rückschlagventil defekt oder verstopft.
Defekte Temperaturmessfühler.
Wärmeübertrager verkalkt
Unzureichende Speicherkapazität
Zirkulationspumpe außer Betrieb.
Siehe bitte "Kein warmes Wasser".
Rückschlagventil der Zirkulationsleitung defekt
(führt zur Vermischung – Zirkulationswasser-
rohr erkaltet während der Entnahme).
VXe SLS
Nur autorisierte Fachkräfte
Aufbau, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten dürfen nur
von qualifizierten und autorisiert Fachleuten durchgeführt
werden.
- Die Vorlauftemperatur von der Ferwärmequelle
hat normales Niveau (Sommer mindestens
65 °C, Winter mindestens 70 °C),
- Der Differenzdruck is grösser oder gleich dem
normalen (örtlichen) Differenzdruck im Fern-
wärmenetz - fragen Sie eventuell beim Versorger an,
- Die Anlage ist entlüftet.
Lösung
Schmutzfänger reinigen.
Funktion des elektrischen Stellantriebs über-
prüfen - evtl. Ventilsitz reinigen
Kontrollieren, daß der Regler korrekt eingestellt
ist - siehe Anleitung ECL310.
Stromversorgung überprüfen; denken Sie daran,
bei großen Anlagen alle drei Phasen zu prüfen.
Motor vorübergehend auf "manuelle" Steuerung
einstellen - siehe Automatik-Anleitung.
Austauschen - ausspülen.
Ladepumpe prüfen.
Austauschen - reinigen
Prüfen - austauschen.
Entalken oder evtl. austauschen.
Erwärmung/Aufladen des Speichers abwarten.
Überprüfen Sie evtl. die Spezifikationen des
Speicherherstellers betr. Kapazität.
Prüfen, ob Pumpe läuft und ob deren Stromver-
sorgung in Ordnung ist. Kontrollieren, daß sich
im Pumpengehäuse keine Luft befindet - siehe
Pumpenhandbuch.
Siehe bitte "Kein warmes Wasser".
Rückschlagventil austauschen
145X2068
AQ40514397064001-000101

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents