Hilfreiche Funktionen; Memory Intensität; Anstiegsassistent - Beurer ANTELOPE Evolution Instruction Manual

Ems training system
Hide thumbs Also See for ANTELOPE Evolution:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Stimulationsprüfung
Gibt es ein Problem, erscheint ein gelbes Steckersymbol über einer Elektrode. Das kann der Grund
sein:
• Die Elektrode hat nicht genug Kontakt zu deiner Haut. Korrigiere bitte den Sitz deiner Antelope
Textilie.
• Die Impulsübertragung ist beeinträchtigt. Trage Elektrodenkontaktmittel auf, um sie zu verbessern.
Kannst du das Problem nicht beheben? Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter! Wie du ihn
erreichst, erfährst du unter „Mehr".
Es kann vorkommen, dass du die Stimulation an manchen Muskelgruppen kaum oder gar
nicht spürst. Wird die Elektrode grün angezeigt, funktioniert die elektrische Muskelstimu-
lation dennoch wie gewünscht. Du solltest die Stimulation nicht erhöhen.

6. HILFREICHE FUNKTIONEN

6.1 Memory Intensität
Hast du ein Programm absolviert, kannst du deine eingestellte Intensität speichern. Dabei berech-
net die App automatisch die durchschnittliche Intensität jedes Elektrodenpaares dieses Trainings. Das
nennen wir Memory Intensität.
Startest du dieses Programm das nächste Mal, kannst du direkt mit diesen Werten loslegen. Das Pro-
gramm fährt sie dann automatisch gemäß deines Anstiegsassistenten hoch.
Die App „Antelope Go" bietet dir 42 Programme – und jedes ist einzigartig. Deswegen
musst du auch jedes einzeln einstellen. Du musst das Programm also einmal trainieren,
damit du die Memory Intensität speichern kannst. Die App fragt dich nach jedem Training
automatisch, ob du deine Werte speichern möchtest und hilft dir dabei, die richtige Inten-
sität für dich zu finden.

6.2 Anstiegsassistent

Hast du neue Intensitäten eingestellt, deine Memory Intensität abgerufen oder startest das Programm
nach einer kleinen Pause neu, kommt der Anstiegsassistent zum Einsatz. Er sorgt dafür, dass die Sti-
mulation sich langsam steigert und nicht gleich in die Vollen geht.
Diese Optionen hast du:
• Sensitiv:
2 Intensitätspunkte pro Sekunde
• Standard:
3 Intensitätspunkte pro Sekunde
• Schnell:
5 Intensitätspunkte pro Sekunde
Anstiegsassistent stoppen:
Merkst du, dass dir die Intensität zu stark wird, kannst du den Anstiegsassistenten stoppen. Dafür hast
du zwei Möglichkeiten:
1. Drücke die „Minus-Taste" auf dem Booster oder im Steuerungsscreen der App. Die Intensität bleibt
auf dem aktuellen Wert stehen. Wenn du willst, kannst du sie jetzt weiter reduzieren.
2. Pausiere mit der „Power-Taste" des Boosters oder im Steuerungsscreen. Startest du das Programm
wieder, fährt es nur bis zur zuletzt verwendeten Intensitätsstufe hoch.
20

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents