Allgemeines; Bestimmungsgemäßer Einsatz - probst SG-60-PGL2 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SG-60-PGL2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Allgemeines

3
Allgemeines
3.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Dieses Gerät ist ausschließlich geeignet zum Greifen und Transportieren von vertikal, scheibenweise
umreiften
einem Trägergerät (z.B. Bagger).
Wird das Gerät im Hochbau, in Verbindung mit einem Hochbaukran eingesetzt, muss ein
Sicherheitsschutznetz unter dem Greifgut befestigt werden! (siehe Kapitel „Bedienung").
LEBENSGEFAHR:
Das Betreiben des Gerätes mit beschädigter/gebrochener Begrenzungskette ist strengstens
verboten!
Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden, nur rechtwinklige, da Abgleitgefahr besteht!
VERBOT: Beim Greifen und dem anschließenden Anheben von palettierten Baustoffpaketen dürfen die
Gummigreifbacken NICHT an der Palette anliegen
Ansonsten besteht Abrutschgefahr des Baustoffpakes (durch unzureichenden Klemmung).
→ Lebensgefahr!
Die Gummigreifbacken müssen beim Anhebevorgang direkt am Baustoffpaket anliegen
Bereich des Greifgutes -also direkt oberhalb der Palette).
ACHTUNG:
Das Arbeiten mit diesem Gerät ohne Sicherheitsschutznetz darf nur in bodennahem Bereich erfolgen.
Es dürfen nur Steinelemente mit parallelen und ebenen Greifflächen gegriffen werden!
Ansonsten besteht Abrutschgefahr!
53100415 / 53100380 / 53100416 / 53100284
Baustoffpaketen, wie z.B. Pflastersteine, Bordsteine und dergleichen, in Verbindung mit
.
8 / 26
(im unteren
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sg-80-pgl2Sg-80-maxi-pgl2Sg-100-pgl2

Table of Contents