Allgemeines; Bestimmungsgemäßer Einsatz - probst PW-III Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Allgemeines

2
Allgemeines
2.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Gerät (PW-III) ist ausschließlich geeignet für den Transport von Steinpaketen auf Paletten im
Baustellenbereich. Paletten müssen seitlich unterfahren werden.
Das Gerät (PW-III) darf bei Hanglagen nur eingesetzt werden, wenn sie nicht mehr wie 15° Neigung
betragen und die herrschenden Verhältnisse einen gefahrlosen Umgang zulassen.
Es muss gewährleistet sein, dass der Untergrund das Gesamtgewicht tragen kann.
Das Gerät (PW-III) kann sich bei Hanglagen von selbst in Bewegung setzen und erhebliche Schäden
hervorrufen, wenn er nicht ausreichend fixiert ist.
Die zulässige Tragfähigkeit (WLL) darf nicht überschritten werden.
Das Gerät PW-III ist mit keiner Feststellbremse ausgestattet.
Aus diesem Grund ist es unbedingt notwendig, dass das Gerät bei Hanglage zusätzlich mit
Bremsklötzen fixiert wird.
Das Absenken der Last erzeugt eine unvermeidliche Quetschstelle für die Füße.
Deshalb immer Abstand halten. Insbesondere sind Kinder gefährdet.
NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN:
Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen
gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!
Die Tragfähigkeit (WLL) und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden.
Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt:
Transport von Menschen und Tieren.
Transport von Baustoffpaketen, Gegenständen und Materialien, die nicht in dieser Anleitung
beschrieben sind.
Das Anhängen von Lasten mit Seilen, Ketten o.ä. an das Gerät.
Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen
Einsatz, unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der
dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen und den der Konformitätserklärung verwendet
werden.
Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten!
Die am Einsatzort gültigen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallvorschriften müssen zusätzlich
eingehalten werden.
Der Anwender muss sich vor jedem Einsatz vergewissern, dass:
das Gerät für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist
sich im ordnungsgemäßen Zustand befindet
die zu hebenden Lasten für das Heben geeignet sind
In Zweifelsfällen setzen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Hersteller in Verbindung.
51100011
4 / 12
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents