Begrenzungskette Und Wechselautomatik; Begrenzungskette - probst SG-60-PGL2 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SG-60-PGL2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung
6.4

Begrenzungskette und Wechselautomatik

6.4.1 Begrenzungskette

Die Begrenzungskette (2) befindet sich zwischen der oberen Traverse des Gerätes und der
Wechselautomatik (1) und sorgt dafür, dass sich die Gummigreifbacken (ohne gegriffenes Greifgut)
nicht komplett schließen können (Minimal-Öffnungsbereich).
Bei extrem schneller Fahrt des Trägergerätes, (z.B. Baggers) mit am Ausleger hängendem,
geöffnetem Scherengreifer SG über unebenes Gelände kann es durch die ruckartigen Bewegungen
zum unbeabsichtigten Entriegeln der Wechselautomatik (1) kommen.
In diesem Fall begrenzt die Begrenzungskette (2) den Schließweg, sodass sich die Greifbacken
nicht berühren, sondern auf einem bestimmten Abstand zueinander gehalten werden.
Bei einem solchen unbeabsichtigten Entriegeln der Wechselautomatik (1) kann es durch die hohe
Dynamik zur Überlastung der Begrenzungskette (2) bzw. deren Befestigung kommen.
Daher muss nach einem solchen Beanspruchungsfall die Begrenzungskette (siehe 2 in Abb. A)
und ihre Befestigungsschrauben (siehe A1 und A2 in Abb. A) unbedingt ausgetauscht werden,
sowie die Rotationsbremse an der Wechselautomatik (Abb. E) auf korrekte Funktion überprüft
werden (siehe Abb. F, G, H)!
Bestell-Nr. für Ersatz-Begrenzungskette und Rotationsbremse siehe Ersatzteilliste.
Vor jeder weiteren Inbetriebnahme ist die komplette Baugruppe (Abb. B und C) auf
Verschleißerscheinungen (Beschädigungen) zu prüfen.
Falls Beschädigungen festgestellt werden, muss sowohl die komplette Baugruppe (Abb. B und C)
ausgetauscht werden!
Darüber hinaus muss eine Funktionsprüfung der Rotationsbremse (siehe Abb. F, G, H)
durchgeführt werden und es muss bei Bedarf auch die Rotationsbremse ausgetauscht werden.
Das Betreiben des Gerätes (SG) mit beschädigter/gebrochener Begrenzungskette ist
strengstens verboten! Lebensgefahr!
A1
2
2
A2
53100415 / 53100380 / 53100416 / 53100284
Abb. A
Ersatz-Begrenzungskette (2) muss wie in folgendem
Bild (Abb. A, C) gezeigt montiert werden.
Abb. D zeigt einen Scherengreifer SG mit gespannter
Begrenzungskette.
Komplette Baugruppe siehe Ersatzteilliste.
1
20 / 26
Abb. B
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sg-80-pgl2Sg-80-maxi-pgl2Sg-100-pgl2

Table of Contents