Chicco BABY HUG PRO 5 IN 1 Manual page 39

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
setzen.
• Nicht verschiedene Batterietypen oder neue und ver-
brauchte Batterien zusammen verwenden.
• Batterien und Werkzeug stets von Kindern fern halten.
• Die Stromverbindungen nicht kurzschließen.
• Leere Batterien stets aus dem Produkt entfernen, um
einen eventuellen Flüssigkeitsaustritt, der das Produkt
beschädigen könnte, zu vermeiden.
• Die Batterien bei längerem Nichtgebrauch stets aus
dem Gerät nehmen.
• Die Batterien aus dem Spielzeug nehmen, bevor die-
ses entsorgt wird.
• Leere Batterien nicht verbrennen, sondern umwelt-
freundlich entsorgen bzw. der Mülltrennung zuführen.
• Sollte aus den Batterien Flüssigkeit austreten, erset-
zen Sie diese umgehend, säubern Sie das Batteriefach
gründlich und waschen Sie sich sorgfältig die Hände,
falls Sie mit der Flüssigkeit in Berührung gekommen
sind.
• Batterien, die Flüssigkeit verlieren, sofort entsorgen: sie
könnten die Haut verbrennen und zu anderen Verlet-
zungen führen.
• Nicht versuchen, die nicht wiederaufladbaren Batte-
rien aufzuladen: sie könnten explodieren.
• Vom Gebrauch wiederaufladbarer Batterien wird ab-
geraten, sie könnten die Funktionalität des Spielzeugs
einschränken.
• Bei Verwendung von wiederaufladbaren Batterien die-
se vor dem Aufladen aus dem Spiel entfernen.
• Das Produkt nicht im Regen stehen lassen; das Eindrin-
gen von Wasser kann die Elektronik beschädigen.
• Wiederaufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen neu aufgeladen werden.
ABNEHMBARER BEZUG
31. Zum Abziehen des Bezugs von der Struktur des Produkts
den Sitz in Horizontalstellung (Verwendung
als Stubenwagen) bringen und die Kunststoffclips
aus der Sitzstruktur aushaken, dazu müssen Sie die
Lasche nach innen drücken und den Clip nach unten
ziehen (Abb. 32), den gleichen Vorgang an allen
vorhandenen Clips wiederholen.
32. Die Rückhaltesysteme (wenn vorhanden) aus den
Ösen des Bezugs ausfädeln, siehe Paragraph SI-
CHERHEITSGURTE.
33. Die umlaufenden oberen Reißverschlüsse öffnen
(Abb. 33).
34. Den seitlichen Zapfen abmontieren, indem Sie den
Stift nach innen drücken und den Zapfen nach au-
ßen ziehen (Abb. 34), den gleichen Vorgang auch
am zweiten Zapfen wiederholen. Den Zapfen an-
heben (Abb. 35) und ihn aus dem Bezug ausfädeln
(Abb. 35A).
ZUSAMMENKLAPPEN DES PRODUKTES
35. Zum Zusammenklappen des Produktes für die Auf-
bewahrung müssen Sie den Hebel zum Neigen der
Rückenlehne "N" betätigen, die Rückenlehne in
vollkommen horizontale Stellung verstellen (Ver-
wendung als Stubenwagen), den Spielbügel anhe-
ben und entfernen wie unter Punkt 15 im Abschnitt
SPIELBÜGEL angegeben. Dann senken Sie den Sitz
durch Betätigen des Höhenverstellpedals "M" voll-
kommen ab.
WARNUNG: Das Produkt darf niemals geschlossen
werden, während sich das Kind darin befindet. Neh-
men Sie das Kind aus dem Produkt heraus, bevor Sie die
Struktur schließen.
DIESES PRODUKT ENTSPRICHT DER
RICHTLINIE 2012/19/EU.
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf die-
sem Gerät abgebildet ist, bedeutet, dass die-
ses Produkt nach dem Ende seiner Betriebszeit
getrennt von den Haushaltsabfällen zu entsorgen ist.
Entweder sollte es an einer Sammelstelle für elektrische
und elektronische Altgeräte abgegeben werden oder,
bei Kauf eines neuen Geräts, dem Verkäufer zurückge-
geben werden. Der Verbraucher ist in jedem Falle ver-
antwortlich für die ordnungsgemäße Entsorgung des
Geräts nach Ende der Betriebszeit. Nur bei Abgabe des
Geräts an einer geeigneten Sammelstelle ist es möglich
das Produkt so zu verarbeiten, zu recyceln und umwelt-
gerecht zu entsorgen, dass einerseits Werkstoffe und
Materialien wieder verwendet werden können und an-
dererseits negative Folgen für Umwelt und Gesundheit
ausgeschlossen werden. Die illegale Entsorgung des
Produkts von Seiten des Verbrauchers hat Verwaltungs-
sanktionen gemäß Gesetzesdekret Nr. 22/1997 (Art. 50
ff. des Gesetzesdekrets 22/97) zur Folge. Nähere Aus-
kunft bekommen Sie bei Ihrem örtlichen Amt für Abfall-
entsorgung oder bei Ihrem Händler.
Hergestellt in China
GARANTIE
Die Garantie gilt bei allen Konformitätsfehlern, die trotz
normaler Gebrauchsbedingungen, gemäß den Vorga-
ben der Gebrauchsanleitung, auftreten. Die Garantie
verfällt bei unsachgemäßem Gebrauch, Abnutzung
oder bei persönlichen Unglücksfällen. Für die Dauer der
Gewährleistung auf Konformitätsmängel beachten Sie
bitte die spezifischen Bestimmungen der im Kaufland
geltenden nationalen Vorschriften, sofern vorgesehen.
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Altersempfehlung

Table of Contents