Entsorgung - Ferroli EGEA TECH 90 LT User, Installation, And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 112
EGEA TECH
Installationsbedingungen
Prüfen, dass:
• Die Abmessungen des Installationsraums den Angaben in
diesem Handbuch entsprechen.
• Eine ausreichende Belüftung des Raums gewährleistet ist.
• Die Kennzeichnungen und Grafiken auf dem Produkt vorhan-
den und lesbar sind.
• Das Produkt keine Anzeichen von Beschädigungen oder Kor-
rosion aufweist, die seinen Betrieb beeinträchtigen oder zu
einem Austritt von Kältemittelgas führen könnten.
Werden bei der Installation des Produkts Unstimmigkeiten fest-
gestellt, muss das Wartungspersonal den Eigentümer informie-
ren und die festgestellten Mängel beseitigen.
Kontrollen und Reparaturen der elektrischen
Komponenten
Prüfen, dass:
• Keine unmittelbare Gefahr für den Bediener besteht.
• Der Stromkreis nicht mit Strom versorgt wird.
• Im Falle, dass die Arbeit ohne Stromzufuhr nicht möglich ist,
sicherstellen, dass der Eigentümer benachrichtigt wurde, da-
mit er über die Situation informiert ist.
• Die elektrischen Verflüssiger sicher und ohne Funkenbildung
entladen wurden.
• Kontinuität in der Erdung besteht.
• Die elektrischen Komponenten ausschließlich durch Origi-
nal-Ersatzteile ersetzt werden.
• Keine Schnitte oder Verbindungsstellen an den Kabeln der
elektrischen Komponenten erstellt werden.
• Die Kabel und Leiter keine Schäden aufweisen, die die Un-
versehrtheit des Produkts und die Sicherheit von Personen
und/oder Gegenständen gefährden könnten.
Anmerkung: Nur elektrische Original-Komponenten werden
vom Hersteller als sicher garantiert und von Dritten für die Ver-
wendung mit entflammbaren Kältemittelgasen geprüft.
Lecksuche
• Verwenden Sie keine Flammen, um Kältemittellecks festzu-
stellen.
• Verwenden Sie elektrische Detektoren nur dann, wenn Sie
sich ihrer Wirksamkeit und Sicherheit in einer explosionsge-
fährdeten Umgebung sicher sind. Zu diesem Zweck muss
das Gerät in der Lage sein, einen Austritt von R290 zu erken-
nen, der maximal 25 % der UEG (untere Explosionsgrenze)
entspricht.
• Ansonsten können auch spezielle Lecksucher-Sprays für
Kältemittelgase verwendet werden, wobei das verwendete
Produkt nicht ätzend sein darf.
Um sicher eingesetzt werden zu können, müssen Leckdetekto-
90 LT - 120 LT
Code 3540000400 - Rev. 03 - 09/2023
ren mit einem Kalibrierinstrument ausgestattet sein, das norma-
lerweise als „kalibriertes Leck" bezeichnet wird. Die Prüfung der
Empfindlichkeit des Detektors mit Hilfe des Kalibrierinstruments
muss außerhalb des Installationsorts durchgeführt werden, um
sicherzustellen, dass es korrekt kalibriert ist.
9.

ENTSORGUNG

Jeglicher Eingriff am Gerät
muss von qualifiziertem Perso-
nal mit einer geeigneten Lizenz
als Kältetechniker durchgeführt
werden, die auf die Kenntnis
R290
und den Umgang mit Systemen
FACH-
TECHNIKER
abzielt, die Gase vom Typ HC
wie R290 (Propan) enthalten.
Dieses Gerät enthält 0,15 kg ent-
flammbares Gas (Propan R290).
Lesen Sie aufmerksam die in Ka-
R290
pitel 8 auf Seite 321 angeführten
Warnhinweise.
Am Ende ihrer Nutzungsdauer müssen die Wärmepumpen ge-
mäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden.
Trennen Sie die Materialien und
entsorgen Sie sie in speziel-
len
ACHTUNG
in Übereinstimmung mit den im
Land der Verwendung geltenden
Gesetzen und Vorschriften.
Die Vorgänge zur Entsorgung müssen von qualifiziertem Per-
sonal und unter Einhaltung der geltenden Vorschriften in einem
autorisierten Zentrum durchgeführt werden.
Vor der Entsorgung des Produkts muss das Kältemittelgas si-
cher aus dem Kreislauf entfernt werden; dieser Vorgang muss
gemäß dem folgenden Verfahren durchgeführt werden:
• Das Produkt darf nicht an das Stromnetz angeschlossen wer-
den.
• Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass Sie über
ein geeignetes Gasrückgewinnungssystem mit Flaschen ver-
fügen, die für die Menge und Art des rückzugewinnenden
Gases geeignet sind, und stellen Sie sicher, dass Sie die ent-
sprechende PSA tragen.
• Entleeren Sie den Kreislauf über den Schlauch, der vom Her-
steller zum Einfüllen des Kältemittels verwendet wird, und
gleichzeitig über den Saugschlauch des Verdichters.
• Aktivieren Sie das Rückgewinnungssystem für das Kältemit-
telgas, wobei darauf zu achten ist, dass eine 80%ige Füllung
und der maximale Betriebsdruck nicht überschritten werden.
• Der Vorgang endet, wenn das gewünschte Vakuumniveau
erreicht ist; an diesem Punkt schließen Sie die Ventile der
Abfallentsorgungszentren
DE
323

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Egea tech 120 lt

Table of Contents