Hoover H-OVEN 500 PLUS HOC5S747INWFS User Instructions page 94

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Eventuelle Materialreste sollten vor der Reinigung entfernt
werden.
• Ein längerer Stromausfall während des Garens kann zu einer
Fehlfunktion des Monitors führen. Kontaktieren Sie in diesem Fall
den Kundenservice.
• Das Gerät nicht hinter einer Dekortüre einbauen, um Überhitzen
zu vermeiden.
• Beim Einsetzen des Blechs darauf achten, dass der Anschlag nach
oben ausgerichtet ist und sich an der Rückseite des Garraums
befindet. Das Blech muss ganz in den Garraum eingesetzt
werden.
• Achten Sie beim Einsetzen des Gitterrosts darauf, dass die
Gleitschutzkante nach hinten und oben gerichtet positioniert ist.
• WARNUNG: Die Ofenwände nicht mit Aluminiumfolie oder
sonstiger im Handel erhältlicher Einmalschutzfolie auskleiden.
Kommt Aluminiumfolie oder sonstige Schutzfolie mit der heißen
Emaille in Berührung, so kann sie schmelzen und die Qualität der
Backofenbeschichtung beeinträchtigen.
• WARNUNG: Die Dichtung der Backofentür niemals entfernen.
• VORSICHT: WÄHREND des Garens oder wenn der Ofen heiß
ist, kein Wasser in die Aushöhlung am Boden des Garraums
nachfüllen.
• Weitere Vorgänge/Einstellungen sind nicht erforderlich, um das
Gerät mit den Nennfrequenzen zu betreiben.
• Der Backofen kann oben in einem Einbauschrank oder unter
der Arbeitsfläche eingebaut werden. Vor dem Fixieren
muss gewährleistet sein, dass im Backofenraum genügend
Frischluft zirkulieren kann, um die Kühlung und den Schutz der
innenliegenden Teile zu gewährleisten. Je nach Einbauart die auf
der letzten Seite angegebenen Öffnungen vornehmen.
• Backbleche und Roste sind nicht für den direkten Kontakt
mit Lebensmitteln geeignet. Bitte verwenden Sie geeignetes
Kochgeschirr oder Backpapier.
• WARNUNG: Vor dem Start des automatischen Reinigungszyklus:
- Backofentür reinigen.
DE 94

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

H-oven 500 plus hoc5s7478wfs

Table of Contents