Einschalten; Temperatureinstellung - WAGNER TempSpray-H126 Operating Manual

Hide thumbs Also See for TempSpray-H126:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

TempSpray-H326 / -H226 / -H126
4.3

EINSCHALTEN

Schließen Sie den Heizregler ans Stromnetz an. Im Anzei-
gefenster (A) erscheint OFF, um die Betriebsbereitschaft
anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste START (B), um den Heizregler einzuschal-
ten. Das Anzeigefenster wechselt von OFF auf die voreinge-
stellte Temperatur von 40°C und der Heizvorgang beginnt.
Während das Material im Heizschlauch er-
wärmt wird, leuchtet ein Punkt vor der Tem-
peraturanzeige. Sobald dieser erlischt, dauert
es noch ca. 2 Minuten bis das Material die ein-
gestellte Temperatur erreicht.
Leuchtet der Punkt während der Arbeit er-
neut auf , wird das Material im Schlauch wei-
ter erhitzt, um die eingestellte Temperatur
konstant zu halten.
Verschwindet der Leuchtpunkt nicht mehr
und das Spritzergebnis verschlechtert sich,
sollte für dieses Material eine kleinere Düse
verwendet werden.
4.4

TEMPERATUREINSTELLUNG

Über die Folientasten
die Temperatur nach oben bzw. nach unten verstellt werden
(während der Einstellung blinkt „°C"). Dazu muss, nachdem
der gewünschte Wert eingestellt wurde, innerhalb von 3 Se-
kunden die START Taste (B) gedrückt werden, ansonsten stellt
sich der Heizregler wieder auf die bisher verwendete Tempe-
ratur zurück. Nach der Bestätigung mit START, leuchtet „°C"
konstant.
Wird eine der Tasten
und
die Verstellung im Anzeigefenster schneller.
Die Einstellung kann auf min. 20°C und auf max. 60°C erfol-
gen. Eine Veränderung in jede Richtung in diesem Bereich ist
immer möglich.
Der Heizvorgang auf die gewünschte Materialtemperatur
kann einige Minuten dauern. Dies ist abhängig von der Aus-
gangstemperatur des Materials und der Umgebung.
Es ist mit Aufheizzeiten zwischen 3 und 8 Minuten zu rech-
nen.
Bei Temperatureinstellungen größer 43°C,
beginnt der Anzeigewert im Fenster zu blin-
ken. Ein Hinweis auf eine mögliche Verbren-
nungsgefahr.
Um den Heizregler wieder auszuschalten, drücken Sie die Ta-
ste STOP (D). Die gewählte Temperatur bleibt hierbei bis zum
erneuten Einschalten gespeichert. Wird allerdings der Netzste-
cker gezogen, wird der Heizregler beim Wiedereinschalten auf
die voreingestellte Temperatur von 40°C zurückgesetzt. Dies
geschieht, um ein unabsichtliches Überheizen eines eventuell
empfindlichen Beschichtungsstoffes zu vermeiden.
und
(C) kann in 1 Grad Schritten
dauerhaft gedrückt, erfolgt
TempSpray - H126
A
B
D
TempSpray - H326 / -H226
A
B
D
DE
INBETRIEBNAHME
C
C
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tempspray-h226Tempspray-h326

Table of Contents