Kessel Comfort Mono Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.4
Individuelle Sensorkonfiguration
Die von der Standardkonfiguration abweichenden Sensoren
können für besondere Anwendungen (z. B. beengte Platz-
verhältnisse oder besondere Medien) verwendet werden.
In KESSEL-Anlagen dürfen nur Sensoren montiert wer-
den, die von KESSEL zur Nachrüstung ausgewiesen wur-
den.
Außenanschluss tauschen/nachrüsten
VORSICHT
Das Anschließen von elektrischen Leitungen inner-
halb des Schaltgerätes ist ausschließlich Elektrof-
achkräften (gem. nationalen Vorschriften für elektri-
sche Sicherheit) gestattet.
Für die Installation alternativer Sensorkonfigurationen
kann ein Tausch oder eine Nachrüstung von Außenan-
schlüssen an der Schaltgeräteunterseite erforderlich sein.
Adern aus Klemmleiste durch Zug bei gleichzeitigem Ein-
schieben des Schlitzschraubendrehers herauslösen.
Anschlussverschraubung mit 22er Schraubenschlüssel
entfernen.
Gewinde der Kabelverschraubung M16x1,5 einschieben
und mit Gegenmutter fixieren.
Mutter der Kabelverschraubung auf Leitungsende auf-
schieben. Adern und Leitungsende durch die Öffnung der
Kabelverschraubung einführen.
Für die Nachrüstung zusätzlicher Kabelverschraubungen,
Blindstopfen an Unterseite des Schaltgerätes verwenden.
Pegelsonde Mono/Duo
Die Leitungsenden der Pegelsonde an Klemmenblock Probe
anschließen. Das Anschlussschema von Pegelsonden ist
für Mono- und Duo-Anlagen gleich. Ggf. muss der Außenan-
schluss an der Schaltgeräteunterseite getauscht werden.
Aderfarbe
Bez. auf Platine
(-)Schwarz
nicht belegt
Probe
(+)Rot
Beim Verlängern der Anschlussleitung der Pegelsonde
KESSEL-Klemmdose (Art.-Nr. 28799) verwenden.
010-910_08
Klemmenfarbe
blau
weiß
schwarz
11 / 64

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Comfort duo

Table of Contents