Cocraft HC85 Original Instructions Manual page 41

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Verwendung
Warnung:
Niemals versuchen, die Schleifscheibe mit der Hand zu stoppen, auch nicht mit Schutzhand-
schuhen. Der Kontakt mit einer Schleifscheibe, die sich mit hoher Geschwindigkeit dreht, kann
Verbrennungen und Schürfwunden verursachen.
1. Vor dem Schleifen Kette sorgfältig reinigen. Kein feuergefährliches Lösungsmittel verwenden.
Vor dem Schleifen der Kette diese trocknen lassen.
2. Kette in Schraubstock (9) setzen, Kettenanschlag (8) an der Rückseite eines Schneidglieds
nach unten klappen und Kette nach hinten bis zum Kettenanschlag ziehen. Feststellhebel
(10) des Schraubstocks anziehen, um die Kette zu fixieren.
3. Arm nach unten drücken und ohne Starten des Motors einmal testen, ob die Einstellung
richtig ist. Vor Starten des Motors Augenschutz aufsetzen.
4. Zum Starten des Motors grünen Startknopf drücken und warten, bis die volle Drehzahl
erreicht ist.
5. Schleifarm vorsichtig nach unten drücken und an einem Schneidglied testen. Schleifarm
vorsichtig nach oben klappen, Ergebnis prüfen und ausschalten. Bei Bedarf nachstellen.
Wenn die Einstellungen in Ordnung ist, kann der Schleifvorgang fortgesetzt werden.
Das Ergebnis wird verbessert, wenn der Kontakt zwischen Schleifscheibe und Schneide
schrittweise und sanft erfolgt. Nicht zu lange an der gleichen Schneide schleifen.
6. Arm vollständig nach oben klappen, Feststellhebel (10) des Schraubstocks öffnen und Kette
zum nächsten Schneidglied (das in die gleiche Richtung zeigt) vorziehen. Kette nach hinten
bis an den Kettenanschlag (8) ziehen und Feststellhebel (10) anziehen.
7. Hand von Kette nehmen und Schleifvorgang fortsetzen.
8. Auf die gleiche Weise mit allen Schneidgliedern fortsetzen, die in die gleiche Richtung zeigen.
9. Feststellrad (2) an der Unterseite lösen, Schraubstock (9) drehen und richtigen Feilwinkel für
die restlichen Schneidglieder einstellen, die in die andere Richtung zeigen. Feststellrad (2)
an der Unterseite anziehen. Kette fertig schleifen. Nach dem Gebrauch Stecker ziehen.
10. Kette entsorgen, wenn die Länge der Schneidglieder auf ca. 3 mm abgeschliffen ist.
Tiefenbegrenzung, Einstellen der Schneidtiefe der Kette
Dabei handelt es sich um das Verhältnis zwischen der Schneide des Schneidzahns und der Höhe
der Tiefenbegrenzungsnase, das entscheidet, wie viel Material von der Sägekette abgetragen
wird. Daher muss dieses Verhältnis während der gesamten Lebensdauer der Kette gleich bleiben.
Die richtige Tiefenbegrenzung ist für die Sicherheit und ein optimales Abtragen äußerst wichtig.
Wenn die Kette zwei bis vier Mal geschliffen wurde (je nachdem, wie viel Material abgeschliffen
wurde), muss die Tiefeneinstellung der Kette (Tiefenbegrenzung) mit einer Flachfeile abgefeilt
werden. Feilschablone verwenden und Tiefenbegrenzungsnasen abfeilen.
mind. 3 mm (1/8")
41

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2002-uk200218-305730-9678

Table of Contents