Cocraft HC85 Original Instructions Manual page 37

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Vor dem Einschalten der Maschine
Bevor der Stecker in die Steckdose gesteckt wird, sicherstellen, dass der Ein-/Ausschalter
auf 0 steht. Die Maschine ausschließlich an geerdete Stromanschlüsse anschließen.
Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass die Schleifscheibe mittig angeordnet und unbeschädigt
sowie der Schutz montiert und intakt ist.
Ausschließlich Schleifscheiben mit dem richtigen Durchmesser, die für die Spindeldrehzahl
der Maschine zugelassen sind, verwenden.
Schleifscheiben vor Feuchtigkeit und Stößen schützen.
Vor dem Start der Maschine sicherstellen, dass sich die Schleifscheibe frei drehen kann.
Vor Wartungs- und Einstellarbeiten an der Kettenschleifmaschine stets den Stecker des
Netzkabels aus der Steckdose ziehen.
Während der Arbeit mit der Maschine
Wenn die Maschine unbeaufsichtigt ist, den Stecker ziehen.
Immer stabil stehen und Maschine mit beiden Händen festhalten.
Bei laufender Maschine immer darauf achten, dass das Stromkabel nicht von
der Schleifscheibe oder den Schneidgliedern der Sägekette beschädigt wird.
Vor dem Schleifen die Sägekette sicher im Schraubstock befestigen.
Maschine nicht verwenden, wenn brennbaren Stoffe in der Nähe sind. Bei Schleifarbeiten
erzeugt die Schleifscheibe Funken, die zu Brand oder Explosion führen können.
Schleifmaschine unter Augenhöhe an einem Ort mit guter Beleuchtung aufstellen.
Warten, bis der Schleifarm in die oberste Lage zurückgekehrt ist, bevor die Kette zum
nächsten Schneidglied bewegt wird.
Darauf achten, dass die Schneidglieder scharf sind. Vermeiden, dass sich die Finger in
der Nähe der Schneide befinden, wenn die Kette zum nächsten Schneidglied bewegt wird.
Die Schleifmaschine ist ausschließlich für das Schleifen von Ketten für Motor- und Elektrosägen
ausgelegt. Das Schleifen oder Kappen von anderen Objekten als entsprechende Ketten ist
nicht zulässig. Keine anderen Schleifwerkzeuge als Schleifscheiben verwenden.
Die Maschine ist sofort abzuschalten, wenn...
Sie ein außergewöhnliches Verhalten zeigt und z. B. Funken, Rauch, Vibrationen oder
ungewöhnliche Geräusche von sich gibt.
Ein-/Ausschalter oder Netzkabel der Maschine beschädigt ist.
Produktkennzeichnung mit Piktogrammen
Vor der Verwendung der Maschine die gesamte Bedienungsanleitung durchlesen.
Immer Augenschutz tragen. Immer Gehörschutz tragen.
37

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2002-uk200218-305730-9678

Table of Contents