Aufstellen; Lieferumfang / Serienmäßiges Zubehör; Netzanschluss; Akkubetrieb (Option) - KERN RFC Series Operating Manual

Price calculating balance
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.2.1

Aufstellen

7.2.2
Lieferumfang / Serienmäßiges Zubehör:
• Waage, s. Kap. 3
• Netzadapter
• Arbeitsschutzhaube
• Betriebsanleitung

7.3 Netzanschluss

Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät. Der aufgedruckte Span-
nungswert muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen.
Nur KERN- Originalnetzgeräte verwenden. Die Verwendung anderer Fabrikate be-
darf der Zustimmung von KERN.

7.4 Akkubetrieb (Option)

Der optionale Akku wird über das mitgelieferte Netzteil geladen.
Der Akku sollte vor der ersten Benutzung mindestens 15 Stunden über das Netzteil
geladen werden.
• Erscheint in der Gewichtsanzeige ein Pfeil [] oberhalb des Batteriesymbols
ist die Kapazität des Akkus bald erschöpft. Die Waage ist noch ca. 10 Stunden be-
triebsbereit, danach schaltet sie sich automatisch ab. Akku über das mitgelieferte
Netzteil laden.
• Erscheint in der Gewichtsanzeige „bat Lo" gefolgt von flackernder Anzeige ist die
Kapazität des Akkus unter das vorgeschriebene Minimum abgefallen. Die Waage
ist noch ca. 5 Minuten betriebsbereit, danach schaltet sie sich automatisch ab.
Akku über das mitgelieferte Netzteil laden.
Die LED-Anzeige informiert Sie während des Ladens über den Ladezustand des
Akkus.
rot:
Akku ist fast entladen
grün:
Akku ist vollständig geladen
17
Die Waage mit Fußschrauben nivellieren, bis sich die Luft-
blase in der Libelle im vorgeschriebenen Kreis befindet.
RFC-BA-d-2113

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents