Gefahrenquellen; Verbrennungsgefahr; Gefahr Durch Elektrischen Strom - CASO DESIGN 1820 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
DE

2.3 Gefahrenquellen

EN

2.3.1 Verbrennungsgefahr

FR
WARNUNG
ES
Das in diesem Gerät erhitzte Wasser, die Dampfl anze sowie die
NL
Filtereinsätze und der Siebträgerkopf können sehr heiß werden.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um sich oder andere
RUS
nicht zu Verbrennen oder zu Verbrühen:
PT
 WARNUNG! Die Oberfl ächen des Geräts werden während des Ge-
TR
brauchs sehr heiß. Besonders die Heißwasser-/Dampfl anze, die
Tassenplatte, der Siebträgerkopf, die Filtereinsätze und das Tropfgit-
SE
ter heizen sich sehr auf.
 Bei der Benutzung der Dampfl anze tritt heißer Dampf aus. Berüh-
ren Sie die Lanze nur an dem Griff .
 Fassen Sie niemals unter die Auslassöff nungen des Siebträgers oder
der Dampfl anze, wenn das Gerät im Betrieb ist.
 Prüfen Sie immer die Temperatur des Espressos, bevor Sie ihn trinken.

2.3.2 Gefahr durch elektrischen Strom

GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen
besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise
um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
 Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
 Öff nen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden span-
nungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und me-
chanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr. Darüber
hinaus können Funktionsstörungen am Gerät auftreten.
 Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung nicht in Wasser.
 WARNUNG! Stromschlaggefahr! Über die Gerätesteckverbindung
darf keine Flüssigkeit laufen.
8
CASO Espresso Gourmet

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents