Espressozubereitung (Espresso Und Ca È Doppio) - CASO DESIGN 1820 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
DE
5.3 Espressozubereitung (Espresso und Caff è Doppio)
EN
Für einen optimalen Espresso sollten die Tassen vorgewärmt werden. Lagern Sie die
FR
Tassen aufrecht auf der Tassenplatte auf dem Gerät. Berühren Sie die Tassenplatte nur
mit Vorsicht, da sie sich sehr aufheizt. Achten Sie beim mahlen der Kaff eebohnen, dass
ES
Sie diese fein mahlen. Zu grob gemahlene Bohnen können zu einem bitteren Aroma des
Espressos führen.
NL
1.
Befüllen Sie den Wassertank bis zur MAX Markierung mit frischem Leitungswasser.
2.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Drehregler zur Dampf/Wasserausgabe in der
RUS
senkrechten Position befi ndet (Aus-Stellung).
PT
3.
Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie bis es aufgeheizt ist und die Symbole auf
den Tasten aufhören zu blinken.
TR
4.
Setzen Sie den Siebträger mit dem Filtereinsatz für die gewünschte Tassenmenge
an den Brühkopf des Geräts an. Richten Sie dann den Siebträger an der Markierung
SE
" aus und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn in die Position „
Sie das Gerät dabei seitlich oder am Wassertank fest.
5.
Stellen Sie wie gewünscht eine oder zwei Tasse/n auf das Tropfgitter unter den Aus-
lass.
6.
Um den Siebträger, den Filtereinsatz, die Tasse/n und den Brühkopf vorzuheizen,
lassen Sie sich die gewünschte Wassermenge ausgeben, indem Sie „
Tasse oder „
7.
Schütten Sie das Wasser anschließend weg und wiederholen Sie den Vorgang ein
weiteres Mal.
8.
Entnehmen Sie den Siebträger, indem Sie ihn in die gegengesetzte Richtung „
drehen.
9.
Entfernen Sie den Filtereinsatz aus dem Siebträger, indem Sie ihn mit Hilfe eines
Löff els aus dem Siebträger hebeln. Achtung, der Siebträger und der Filtereinsatz
sind sehr heiß!
10. Trocknen Sie den Filtereinsatz gründlich ab und setzen Sie ihn vorsichtig in den
Siebträger.
11. Geben Sie den frisch gemahlenen Kaff ee gleichmäßig mit dem Portionierlöff el in
den gewünschten Filtereinsatz. Wir empfehlen vor allem zu Beginn, die Kaff eepul-
vermenge mit einer Digitalwaage exakt abzuwiegen. Benutzen Sie für 1 Tasse ca. 7
g und für 2 Tassen ca. 14 g Kaff eepulver (1 gehäufter Portionierlöff el = ca. 7 g).
12. Um das Kaff eepulver bestmöglich zu verteilen und damit sich das Pulver gut
verdichtet, klopfen Sie den Siebträger behutsam auf der Arbeitsfl äche oder einer
Tampermatte an.
13. Pressen Sie das gemahlene Kaff eepulver gleichmäßig und senkrecht mit dem Tam-
per fest. Achten Sie dabei auf die MAX Markierung in dem Filtereinsatz.
14. Streifen Sie die überschüssigen Kaff eepulverreste vom Rand des Siebträgers ab.
15. Setzen Sie den Siebträger an den Brühkopf des Geräts an und drehen Sie ihn an-
schließend in Richtung „
16. Positionieren Sie die gewünschte Tassenanzahl (ein oder zwei Tassen) unter den
Auslass auf das Tropfgitter.
17. Wählen Sie „
18. Der Brühvorgang beginnt nach wenigen Augenblicken und die ausgewählte Taste
blinkt.
19. Das Gerät beendet den Brühvorgang automatisch.
20. Um den Siebträger nach dem Brühvorgang zu entfernen, drehen Sie ihn wieder von
dem Gerät ab in die Position „
14
CASO Espresso Gourmet
" für zwei Tassen wählen.
" fest.
" für eine Tasse oder „
".
" für zwei Tassen.
". Halten
" für eine
"

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents