Tabelle Störungsursachen Und -Behebung - CASO DESIGN 1820 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
7.2 Tabelle Störungsursachen und -behebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen.
Fehler
Wasser tritt am Boden des
Gerätes aus.
Wasser läuft am Rand des
Siebträgers heraus.
Das Gerät funktioniert nicht.
Die Milch schäumt nicht auf.
Die Anzeigen „
" und
" blinken schnell.
Die Anzeigen „
" oder
" blinken schnell.
Die „
" Anzeige blinkt
schnell.
Mögliche Ursache
Die Tropfschale ist voll.
Der Wassertank ist nicht
richtig auf dem Gerät
positioniert.
Gerät ist defekt.
Der Siebträger wurde nicht
korrekt eingesetzt.
Es befi ndet sich etwas
Kaff eepulver auf dem Rand
des Siebträgers.
Der Netzstecker befi ndet
sich nicht korrekt in der
Steckdose.
Die Dampfl anze ist ver-
stopft.
Die Milch ist nicht kalt
genug.
Der Drehknopf wurde nach
der Benutzung der
Heißwasser-/Dampfl anze
nicht zurück gedreht.
Die Brühtemperatur im
Gerät ist zu hoch.
Der Drehknopf wurde nach
180 Sek. der Benutzung der
Heißwasser-/Dampfl anze
nicht zurück gedreht.
Behebung
Entleeren Sie die Tropf-
schale.
Setzen Sie den Wassertank
korrekt in das Gerät.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Benutzen Sie das Gerät
nicht weiter. Wenden Sie
sich an den Kundenservice.
Siebträger kerrekt einsetzen.
Entfernen Sie die Kaff ee-
pulverreste vom Rand des
Siebträgers.
Stecken Sie den Netzstecker
korrekt in die Steckdose.
Wenden Sie sich an den
Kundenservice, falls sich
das Gerät noch immer nicht
starten lässt.
Reinigen Sie die Dampf-
lanze.
Verwenden Sie kühle Milch
aus dem Kühlschrank.
Drehen Sie den Drehknopf
nach oben auf die Aus-Posi-
tion.
Drehen Sie den Drehregler
auf und lassen Sie etwas
Wasser in einen Behälter
ausgeben.
Drehen Sie den Drehknopf
nach oben auf die Aus-
Position.
CASO Espresso Gourmet
DE
EN
FR
ES
NL
RUS
PT
TR
SE
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents