Einstellen Der Drehzahl - IKA HS/KS 260 control Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for HS/KS 260 control:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gerät zuerst in den Off-Betriebszustand (Stillstand) und dann
wieder in den Zeitbetrieb. Das Gleiche gilt in umgekehrter
Reihenfolge, wenn der rechte Drehknopf über einen längeren
Zeitraum auf Linksanschlag gedreht wird.
Nach einem Stromausfall wird die eingestellte Zeit (Zeitbetrieb
oder Dauerbetrieb) gelöscht und das Gerät schaltet in den Off-
Betriebszustand (Stillstand).
Control - Variante
Die für den
Schüttelvor-
gang notwen-
dige Zeit wird
mit Hilfe des
rechten Dreh-
knopfes einge-
stellt und über
das rechte Dis-
play angezeigt.
Ist eine Sollzeit
(max. 9h59min)
im rechten
Display einge-
stellt oder von
vorhergehenden Schüttelvorgängen abgespeichert, kann bei Vor-
gabe einer Solldrehzahl mit dem linken Drehknopf der Schüttel-
vorgang aktiviert bzw. beendet werden.
Durch Drücken des rechten Drehknopfs wird der Zeitbetrieb ver-
lassen und der Schüttelvorgang unterbrochen.
ACHTUNG!
Gerät in Betriebsart A und B nicht von selbst wieder
an. In Betriebsart C läuft das Gerät nach einem
Stromausfall von selbst wieder an.
HS/KS260 0305
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com
3 4 5
9 5 9 .
3 4 5
I
/
m i n
PV
Zeitbetrieb in Betriebsart A
3 4 5
3 4 5
I
/
m i n
PV
Dauerbetrieb in Betriebsart A
3 4 5
I
/
m i n
PV
Anzeige nach Stromausfall in Betriebsart A
Nach einem Stromausfall läuft das

Einstellen der Drehzahl

Basic - Variante
Die Drehzahl (HS max. 300 1/min und KS max. 500 1/min) kann
durch drehen des linken Drehknopfes eingestellt werden.
Hierbei ist darauf zu achten, daß der Schüttler erst dann zu lau-
fen beginnt, wenn der Dauerbetrieb oder Zeitbetrieb aktiv ist.
Das bedeutet für den Anwender, daß er im Off- Betriebszustand
eine Drehzahl einstellen kann, die er für den Dauerbetrieb oder
9 5 9 :
mehrere Schüttelvorgänge im Zeitbetrieb benötigt.
i
n
m i n
HINWEIS: Nach einem Stromausfall wird die eingestellte Zeit
PV
gelöscht und das Gerät schaltet in den Off-Betriebszustand (Still-
stand). Die eingestellte Drehzahl bleibt eingestellt.
9 5 9 :
Control - Variante
i
n
m i n
Die für den
PV
Schüttelvorgang
notwendige
9 5 9 :
Solldrehzahl und
Zeitbetrieb in Betriebsart A
Drehzahlober-
i
n
m i n
grenze (HS max.
PV
300 1/min und KS
max. 500 1/min)
wird mit Hilfe
Dauerbetrieb in Betriebsart A
des linken Dreh-
knopfes einge-
stellt und über
das linke Dis-
play angezeigt.
Anzeige nach Stromausfall in Betriebsart A
Der Dauerbetrieb
wird durch drücken des linken Drehknopfes aktiviert. Ist im
Dauerbetrieb eine Sollzeit im rechten Display eingestellt oder
von vorhergehenden Schüttelvorgängen abgespeichert, kann
durch drücken des rechten Drehknopfes der Schüttelvorgang im
Zeitbetrieb fortgesetzt werden. Der Schüttelvorgang kann durch
drücken des linken bzw. rechten Drehknopfes beendet werden.
3 4 5
9 5 9 .
9 5 9 :
3 4 5
I
/
i
m i n
n
PV
3 4 5
9 5 9 :
3 4 5
I
/
i
m i n
n
PV
9 5 9 :
3 4 5
I
/
i
m i n
n
PV
m i n
PV
m i n
PV
m i n
PV
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hs/ks 260 basic

Table of Contents