Rührstab-Abriss-Überwachung; Einstellen Des Intermit Mode Und Der Rührstab-Abriss-Überwachung; Viskositäts-Trendmessung - IKA WERKE IKAMAG RET control-visc Operating Instructions Manual

Safety control
Table of Contents

Advertisement

12.2
Rührstab-Abriss-Überwachung
Beim Einschalten des Gerätes wird der Status der Rührstab-
Abriss-Überwachung (On/OFF SAFE 1/min) angezeigt.
Ein Rührstab-Abriss kann bei jedem Magnetrührer, beim
Rühren mit hohen Drehzahlen bzw. großen Rührstäben nahe
am magnetisch maximal übertragbaren Drehmoment, durch
Viskositätsänderungen des Mediums oder Reglerschwankun-
gen auftreten.
Beim RET contro-visc /C ist im Solldrehzahlbereich zwischen
300 und 1500 1/min eine Rührstab-Abriss-Überwachung akti-
vierbar.
Wird ein Rührstab-Abriss erkannt, stoppt die Rührfunktion kurz
um den Rührstab zu fangen. Danach wird wieder auf die zuvor
eingestellte Solldrehzahl hochgefahren (< blinkt). Kommt es
innerhalb der nächsten 3min, ohne Solldrehzahländerung,
erneut zu einem Rührstab-Abriss, so wird nach dem Fangen
des Rührstabes, auf eine um 100 1/min reduzierte Solldrehzahl
hochgefahren. Die rote LED "Temp" blinkt und ein akusti-
sches Warnsignal ertönt einige Sekunden. Beim vierten
Rührstab-Abriss – mit jeweils weniger als 3min normaler
Rührdauer – wird die Fehlermeldung ER 41 angezeigt (der
Motor läuft weiter, Heizung ist ausgeschaltet), die rote LED
"Temp" blinkt und ein akustisches Warnsignal ertönt. Bei wei-
teren Rührstab-Abrissen wird die Drehzahl, jeweils in 100
1/min-Schritten, bis auf minimal 200 1/min reduziert. Die
Drehzahl wird nicht mehr angezeigt. In diesem Fall sollten die
Versuchsbedingungen neu gewählt werden.
HINWEISE:
Der Anwender muß die Eignung bzw. die Funktion der
Rührstab-Abriss-Überwachung für den jeweiligen Aufbau
- Rührstab, Drehzahl, Gefäß, Medium – testen!
Je höher das zu übertragende Drehmoment ist, desto sicherer
funktioniert die Rührstab-Abriss-Überwachung.
In einem Becherglas mit Wasser kann der Rührstab-Abriss ab
einer Rührstablänge von 50mm (d=8mm) von 300 bis 1500
1/min erkannt werden. Längere Rührstäbe, größere
Rührstabflächen z.B. Trika, bzw. höhere Drehzahlen erhöhen
12
das zu übertragende Drehmoment.
Die Rührstab-Abriss-Überwachung funktioniert nicht,
wenn das Rührstäbchen bereits beim Hochfahren auf die
eingestellte Solldrehzahl abreißt!
12.3
Einstellen des Intermit-Mode und der
Rührstab-Abriss-Überwachung
• Ausschalten des Gerätes mit dem Netzschalter.
• Die Folientasten "Mot" und "Mode" gedrückt halten und
das Gerät mit dem Netzschalter einschalten, nach ca. 5
Sekunde Folientaster loslassen.
• Nach dem Selbsttest der Anzeige (alle LCD- Segmente blin-
ken), wird On bzw. OFF IntErmit angezeigt.
• Jetzt kann innerhalb 5s, durch drücken der Folientaste
"Mot", der Intermit Mode mit ON aktiviert bzw. mit OFF
deaktiviert werden.
• Wurde der Intermit Mode deaktiviert (OFF), wird On bzw.
OFF Safe 1/min angezeigt
• Jetzt kann innerhalb 5s, durch drücken der Folientaste
"Mot", die Rührstab-Abriss-Überwachung mit ON aktiviert
bzw. mit OFF deaktiviert werden.
HINWEIS:
Diese Änderungen werden erst abgespeichert, nachdem
der Selbsttest (Anzeige SAFE H bzw. SAFE P OK) beendet
ist.
12.4
Viskositäts-Trendmessung
Die Viskositäts-Trendmessung wird mit Hilfe der Steuersoft-
ware über die Stellgröße, die an den Motor ausgegeben wird,
ermittelt und als Prozentwert in der Digitalanzeige ausgege-
ben. Die maximale Stellgröße (maximales Drehmoment des
Motors) entspricht dabei 100%.
Die Geräte sind nicht für die Messung absoluter Viskosität
ausgelegt. Es wird lediglich die relative Änderung im Medium
im Verhältnis zu einem durch den Anwender bestimmten
Ausgangspunkt gemessen und angezeigt. Da die Stellgröße
stark von der aktuellen Drehzahl abhängig ist, soll diese
RETCV_0107

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Werke ikamag ret control-visc c

Table of Contents