DE
9
Ausserbetriebnahme und
Entsorgung
9.1
Ausserbetriebnahme
Das Produkt darf nur von qualifizierten Fachkräften
ausser Betrieb genommen und demontiert werden.
Beachten Sie bei der Demontage die einschlägigen
Sicherheitsvorschriften.
9.2
Entsorgung
► Das Produkt darf nicht über den
► Führen Sie das Produkt nach dem
► Beachten Sie hierbei die gesetzli-
► Im Produkt verwendete Materialien
10
10
HINWEIS
Hausmüll entsorgt werden.
Ende der Lebensdauer einer sach-
gerechten Entsorgung oder Wieder-
verwertung zu.
chen Richtlinien des Landes, in dem
das Produkt zum Einsatz kommt.
sind: Metall, Kunststoff, elektroni-
sche Bauteile.
Entsorgung der Transportverpackung
Das Rückführen der Verpackung in den Mate-
rialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das
Abfallaufkommen. Ihr Fachhändler nimmt die
Verpackung zurück.
Entsorgung des Altgerätes
Geben Sie Ihr Altgerät nicht in den Hausmüll. Nut-
zen Sie die offiziellen Sammel- und Rücknahme-
stellen zur Abgabe und Verwertung der Elektro- und
Elektronikgeräte bei Kommunen oder Händler. Für
das Löschen etwaiger personenbezogener Daten
auf dem zu entsorgenden Altgerät sind Sie gesetz-
mässig eigenverantwortlich.
Entsorgung von Altbatterien
Batterien dürfen auf keinen Fall über den Haus-
müll entsorgt werden. Altbatterien, die nicht vom
Gerät fest umschlossen sind, sind zu entnehmen
und über eine geeignete Sammelstelle (z. B. Han-
delsgeschäft) zu entsorgen, wo sie unentgeltlich
abgegeben werden können.
BWT Wassertechnik GmbH
Industriestr. 7, 69198 Schriesheim
(WEEE-Reg.-Nr. DE 80428986)
Need help?
Do you have a question about the AQA stop and is the answer not in the manual?
Questions and answers