Allgemeine Warnhinweise - Zodiac Z550iQ Quick Start Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
WARNHINWEISE
Dieses Handbuch beinhaltet nur Basisinformationen zu den Sicherheitsmaßnahmen, die während
Montage, Wartung und Inbetriebnahme ergriffen werden müssen. Das komplette Handbuch steht zur
Lektüre und zum Download als PDF-Datei von der Website: www.zodiac.com zur Verfügung. Montage,
Elektroinstallation und Wartungsarbeiten müssen durch qualifiziertes und autorisiertes Personal
durchgeführt werden, welches das komplette Handbuch sorgfältig und vollständig gelesen hat.

ALLGEMEINE WARNHINWEISE

• Das Gerät ist für Schwimmbecken und Whirlpools für einen bestimmten Zweck bestimmt; es darf nicht für einen
anderen Zweck als den, für den es konzipiert wurde, verwendet werden.
• Bei Nichteinhaltung der Warnhinweise können die Geräte im Schwimmbecken beschädigt oder schwere bis
tödliche Verletzungen verursacht werden.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung bzw. fehlendem Wissen verwendet
zu werden, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder
hinsichtlich der Verwendung des Gerätes eingewiesen. Kinder müssen überwacht werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung bzw. fehlendem Wissen verwendet werden, sofern sie von
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder hinsichtlich der Verwendung des Gerätes
eingewiesen wurden und verstehen, welche Gefahren damit verbunden sind. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Instandhaltung durch den Benutzer dürfen nicht von nicht überwachten Kindern
durchgeführt werden.
• Das Gerät muss gemäß den Anweisungen des Herstellers und in Übereinstimmung mit den örtlichen und
nationalen Vorschriften installiert werden.
• Unsere Produkte dürfen nur in Schwimmbecken montiert und installiert werden, die den Normen IEC/HD
60364-7-702 und den geltenden nationalen Vorschriften entsprechen. Die Installation sollte gemäß der Norm
IEC/HD 60364-7-702 und den entsprechenden nationalen Vorschriften für Schwimmbecken erfolgen. Für
weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort.
WARNHINWEISE IN ZUSAMMENHANG MIT ELEKTROGERÄTEN
• Die Stromversorgung des Geräts muss durch eine eigene Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) von 30 mA gemäß
den im Installationsland geltenden Normen und Vorschriften geschützt werden.
• Das Gerät verfügt nicht über einen elektrischen Trennschalter, sondern über eine Trennvorrichtung in der
Befestigungsverdrahtung, mindestens OVC III, gemäß den geltenden nationalen Rechtsvorschriften.
• Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, darf es nur durch den Hersteller, einen zugelassenen Fachmann
oder eine Reparaturwerkstatt ersetzt werden.
WARNHINWEISE IN ZUSAMMENHANG MIT GERÄTEN, DIE DAS KÄLTEMITTEL R32 ENTHALTEN
• Dieses Gerät enthält R32, ein Kältemittel der Kategorie A2L, das als potenziell entzündbar gilt.
• R32 Flüssigkeit darf nicht in die Atmosphäre abgegeben werden. Es handelt sich um ein fluoriertes Treibhausgas,
das unter das Kyoto-Protokoll fällt und ein Treibhauspotenzial (GWP) von 675 aufweist (europäische Verordnung
EU 517/2014).
• Um die geltenden Normen und Vorschriften in Bezug auf Umwelt und Geräte einzuhalten, insbesondere das franz.
Dekret Nr. 2015-1790 und/oder die europäische Verordnung EU 517/2014, muss bei der ersten Inbetriebnahme
des Geräts und mindestens einmal jährlich eine Dichtheitsprüfung des Kühlkreislaufs durchgeführt werden.
Diese Arbeit muss von einem zertifizierten Fachmann für die Prüfung von Kühlgeräten durchgeführt werden.
• Das Gerät darf nicht in einem Raum aufgestellt werden, in dem sich kontinuierlich betriebene Zündquellen
befinden (z. B. offenes Feuer, Gasgerät in Betrieb oder Elektroheizung in Betrieb).
• Für weitere Informationen konsultieren Sie die Sicherheitsanweisungen für Geräte, die R32 Gas enthalten,
in der erweiterten Version des Handbuchs, in welcher die Fachgebiete Bereichsprüfung, Arbeitsverfahren,
allgemeiner Arbeitsbereich, Überprüfung auf das Vorhandensein von Kältemittel, Überprüfung auf das
Vorhandensein eines Feuerlöschers, keine Zündquelle, Belüftung des Bereichs, Überprüfung der Kälteanlage,
Überprüfung der elektrischen Komponenten, Reparatur an isolierten Komponenten, Reparatur an intrinsischen
Komponenten, Verdrahtung, Erkennung von brennbaren Kältemitteln, Entfernung und Entladung, Ladeverfahren
und Demontage genau erläutert sind.
• Es ist zu beachten, dass das Kältemittel R32 möglicherweise keinen Geruch aufweist.
• Verwenden Sie keine anderen Mittel zur Beschleunigung des Abtauprozesses oder zur Reinigung als die vom
Hersteller empfohlenen.
• Nicht durchbohren oder verbrennen.
27 27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents