Hollyland LARK MAX User Manual page 94

Hide thumbs Also See for LARK MAX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Beschreibung des Receiver-Menüs
c. Auto OFF/AUS: Die Einstellung ist standardmäßig auf „15min"
konfiguriert. Ist der Sender nicht mit dem Empfänger gekoppelt und
erfolgt innerhalb von 15 Minuten keine Bedienung, schaltet er sich
automatisch aus. Wählen Sie für die Einstellung „Auto OFF" die Option
„Never", wird die Abschaltautomatik des Senders deaktiviert.
d. LED-Helligkeit: Die Einstellung ist standardmäßig auf „Normal" gestellt.
Mit dieser Einstellung haben Sie die Möglichkeit, die Helligkeit der
LED-Statusanzeige des Senders anzupassen. Bei Bedarf können Sie die
Option „Low" auswählen.
e. Speicherung: Drücken Sie den Drehregler oder tippen Sie auf den
Touchscreen, um die verbleibende Aufnahmezeit des Senders anzuzeigen
und dessen Speicher zu formatieren (Bei einem vollen Speicher wird die
älteste Aufnahmedatei automatisch gelöscht.).
3. Wählen Sie den Menüpunkt „Phone Speaker", um festzulegen, ob der Ton
über den Telefonlautsprecher wiedergegeben werden kann, ohne den
Empfänger vom Mobiltelefon zu trennen.
a. OFF/AUS: Die Tonwiedergabe über den Telefonlautsprecher ist deaktiviert.
b. ON/EIN: Der Ton kann über den Telefonlautsprecher wiedergegeben
werden, ohne den Empfänger vom Mobiltelefon zu trennen.
4. Wählen Sie den Menüpunkt „EQ", um die Audioeinstellungen zu konfigurieren.
a. Hi-Fi: Wählen Sie diese Option, um eine qualitativ hochwertige
Hi-Fi-Tonaufnahme mit optimaler Auflösung zu gewährleisten.
b. Low-Cut-Filter/ Hochpassfilter Wählen Sie diese Option, um tiefe
Frequenzen zu filtern.
c. Vocal Boost: Wählen Sie diese Option, um die Sprachverständlichkeit zu
verbessern.
DE-17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents