Maico WS 470 Series Operating Instructions Manual page 31

Hide thumbs Also See for WS 470 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

18.2.1 Zu geringe Zulufttemperaturen
Fällt die Zulufttemperatur auf 5 °C ab, schaltet
das Lüftungsgerät aus Sicherheitsgründen
komplett ab. An der Bedieneinheit wird die
Störungsmeldung Störung T-Zuluft zu kalt
angezeigt. Am Einfach-BDE blinken alle
3 LED´s. Steigt die Zulufttemperatur wieder
auf mindestens 10 °C an, startet das Lüf-
tungsgerät automatisch.
18.2.2 Zu geringe Ablufttemperaturen
Fällt die Ablufttemperatur unter 12 °C ab,
schaltet das Lüftungsgerät aus, um eine
schnelle, ungewollte Auskühlung des Gebäu-
des zu vermeiden.
Ist dies der Fall, liegt eine Fehlfunktion des
externen Heizsystems vor.
18.3 Störungsmeldungen
Nachfolgende Tabellen zeigen mögliche Stö-
rungen mit deren Ursachen.
Spalte 3 „Quitt." gibt an, ob die Störung nach
deren Beseitigung quittiert werden muss oder
nicht.
M: Die Störungsbeseitigung muss manuell
quittiert werden. Erst dann ist das Lüftungs-
gerät wieder betriebsbereit.
A: Die Behebung einer Temperaturfühler-
störung wird von der Steuerung erkannt. Das
Lüftungsgerät arbeitet nach der Beseitigung
automatisch weiter.
Sammelalarm: Bei jeder Störmeldung
wird auch ein Sammelalarm ausgelöst. Der
Sammelalarm kann über den potentialfreien
Schaltkontakt auf der Hauptplatine genutzt
werden und im Störfall zum Beispiel eine
Signallampe einschalten.
Störung /
Meldung
Ausfall von
Mögliche Ursache
Ventilator
Störung Ventilator
Zuluft
Zuluft
Kabelbruch,
Ventilator defekt
Ventilator
Störung Ventilator
Abluft
Abluft
Kabelbruch,
Ventilator defekt
Kommunikation
Störung Kommu-
Haupt-Bedienteil
nikation Haupt-
(Komfort-BDE)
bedieneinheit
Kabelbruch;
Haupt-Bedienein-
heit defekt; Ver-
drahtung falsch
Sensor
Störung Tempera-
T-Außenluft
tursensor vor EWT
vor EWT
Kabelbruch; Tem-
peratur außerhalb
Messbereich
Sensor
Störung Tempera-
T-Lufteintritt
tursensor Geräte-
Gerät
eintritt
Kabelbruch; Tem-
peratur außerhalb
Messbereich
Sensor
Störung Tempera-
T-Fortluft
tursensor Fortluft
Kabelbruch; Tem-
peratur außerhalb
Messbereich
Sensor
Störung Tempera-
T-Zuluft
tursensor Zuluft
Kabelbruch; Tem-
peratur außerhalb
Messbereich
Sensor
Störung Tempera-
T-Raum extern
tursensor extern
Kabelbruch; Tem-
peratur außerhalb
Messbereich
18 Störungen | DE
Quitt.
M
M
A
A
A
A
A
A
31

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents